Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
15.05.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 14.05.19

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 14. Mai 2019 wurden

14.05.2019

EU-Schweinepreise: Kleines Angebot treibt Preise – Notierungen legen moderat zu

In der laufenden Schlachtwoche zeigt sich am europäischen Schlachtschweinemarkt ein freundliches Bild. Durch die Bank weg legten die Notierungen moderat zu.

13.05.2019

Nimmt die Fleischnachfrage bei steigendem Einkommen ab?

Das Konsumentenverhalten bei Kauf von Fleisch ist oftmals komplex. Agrarökonom Dr. Dominic Lemken sieht einen Zusammenhang zwischen wachsendem Einkommen und einem abnehmenden Fleischkonsum. Die Konsumentengruppe, die dieses Verhalten widerspiegelt, wächst seinen Angaben zufolge und dämpft die Erwartung bezüglich der Zahlungsbereitschaft..

13.05.2019

Kommt Öffnungsklausel für mehr Tierwohl in der TA Luft?

Bei der anstehenden Novellierung der TA Luft (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft) scheint es nun doch Bewegung bzgl. einer Öffnungsklausel für tiergerechte Haltungsverfahren zu geben. In einer Antwort der Bundesregierung auf eine FDP-Bundestagsanfrage werden Öffnungsklauseln für tiergerechte Haltungsverfahren angekündigt.

10.05.2019

Auktionsergebnis der Internetschweinebörse vom 10.05.2019

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 10. Mai 2019 wurden

10.05.2019

1. Quartal 2019: Weniger Schweine und Rinder in Deutschland geschlachtet

In Deutschland sind im ersten Quartal 2019 weniger Schweine und Rinder ins Schlachthaus geliefert worden als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kamen von Januar bis März einschließlich Hausschlachtungen insgesamt 13,95 Millionen Schweine an den..

09.05.2019

Politiker schnuppert Stallluft: Landwirte wollen Tierwohl statt Stillstand

Bei einem Besuch auf dem Betrieb von ISN-Beiratsmitglied Theo Schulze Wierling diskutierte der CDU-Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann über die geplante Novellierung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) und die damit verbundenen Sorgen der schweinehaltenden Landwirte. Durch den aktuellen..

09.05.2019

Bundeskabinett beschließt Isofluran-Verordnung

Die Kastration von Ferkeln unter Vollnarkose durch den Wirkstoff Isofluran soll nach Ansicht des Bundeskabinetts zukünftig auch von geschulten Landwirten durchgeführt werden dürfen. Die am Mittwoch beschlossene Verordnung sieht vor, den Tierarztvorbehalt abzuschaffen und damit eine rechtliche Grundlage für die..

09.05.2019

Lüftungsausfall: Sind Sie vorbereitet?

In den vergangenen Wochen ist es bedauerlicherweise in verschiedenen Schweineställen zu Ausfällen von Lüftungsanlagen gekommen. Dies hat bei vielen Betriebsleitern für erhebliche Unsicherheit gesorgt. Nicht immer konnten die Ursachen für den Ausfall eindeutig geklärt werden.

08.05.2019

EU-Fleischexporte dürften kräftig steigen

Die Fleischexporte der Europäischen Union sollen in diesem und im nächsten Jahr überdurchschnittlich stark wachsen und dabei neue Rekordhöhen erklimmen. Das erwartet zumindest die EU-Kommission in ihrer kürzlich veröffentlichten Prognose Short-Term Outlook.