Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 23.04.19
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 23. April 2019 wurden
Organisches Beschäftigungsmaterial – hygienisch einwandfreie Qualität?
In einem Forschungsprojekt der tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) wurde der Hygienestatus von organischem Beschäftigungsmaterial untersucht, um einschätzen zu können, ob diese als Quelle von krankmachenden Keimen Infektionen verursachen können. Der überwiegende Teil der getesteten Proben von organischen Materialien zeigte kein..
Insekten als Futter: „Man kann Soja ohne Einbußen ersetzen“
Für die menschliche Ernährung haben sich Insekten, trotz einiger kreativer Start-up-Ideen noch nicht durchgesetzt. Als Eiweißquelle in der Tierernährung könnten sie allerdings ihren Platz bald finden. Forscher arbeiten daran, Insekten in Masse produzieren und anschließend für die Fütterung aufzubereiten.
Chinesischer Schweinepreis soll um 70 Prozent steigen
Das chinesische Landwirtschaftsministerium geht davon aus, dass im zweiten Halbjahr 2019 die Schlachtschweinepreise im Vorjahresvergleich um bis zu 70 % steigen und ein neues Rekordniveau erreicht werden. Der Abteilungsdirektor für Marketing und Informationstechnologie im Pekinger Agrarressort, Tang Wei, machte diese..
Schweinepreisrallye – Nur in Deutschland?
Die jüngsten Schweinepreissteigerungen von 33 Cent in nur 5 Wochen haben wohl alle Marktteilnehmer ins Staunen versetzt. Einen solchen Anstieg hat es in der jüngeren Geschichte nicht gegeben. Ein Blick auf den ISN-Schweinepreisvergleich zeigt, dass diese Rallye auch in den..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 16.04.19
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 16. April 2019 wurden
Bundesrat für Tierschutzkontrollen in Tierkörperbeseitigungsanlagen
Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag mit einem Beschluss die Bundesregierung aufgefordert, einen Gesetzentwurf zur Schaffung von Betretungsrechten für Tierschutzkontrollen in Verarbeitungsbetrieben für Tierische Nebenprodukte und zur Rückverfolgbarkeit von Falltieren zu fassen. ISN: Die Rückverfolgbarkeit der verendeten Tiere in..
EU-Schweinepreise: Stimmung weiter freundlich
Die Schweinepreise in Europa zeigen auch in der aktuellen Woche weiter aufwärts. Die Nachfrage nach schlachtreifen Schweinen ist weiterhin sehr rege, jedoch sind die Preisanstiege moderater ausgefallen
ASP: Massive Keulungen in China – Kommt das Regionalisierungsprinzip für EU-Exporte?
Alle Augen sind auf China gerichtet - dort scheint die Afrikanische Schweinepest weitreichendere Folgen zu haben als bislang angenommen. Die massiv gestiegene Nachfrage Chinas lässt die Schweinefleischpreise weltweit in die Höhe schnellen. Damit die Handelsbeziehungen zwischen der EU und China..
AMK in Landau: Pauschaler 20 % - Abzug beim Stickstoff nicht sinnvoll.
Heute endete die Agrarministerkonferenz (AMK) im rheinland-pfälzischem Landau. Die Tagesordnung war gespickt mit für Schweinehalter existenziellen Themen – Tiertransporte, Kastenstand, Kennzeichnung, Afrikanische Schweinepest und natürlich das dominierende Thema Düngeverordnung. Wichtigster, bisher bekannt gewordener Beschluss war in diesem Zusammenhang die Ablehnung..