Bauernhöfe statt Bauernopfer Newsletter vom 05.08.2013
Warum es gut sein kann, 1000 Schweine zu halten
Die Tageszeitung Die Welt veröffentlichte einen Beitrag zum Thema Warum es gut sein kann, 1000 Schweine zu halten. Ein sehr sachlicher Bericht der Autoren Dirk Maxeiner und Michael Miersch die zum Schluss kommen: Wer auf Massentierhaltung schimpft, sollte sich überlegen, was er damit eigentlich meint.
» mehr dazuAuf gute Nachbarschaft!
Auf gute Nachbarschaft! - heißt es auf großen Plakaten im Kreis Steinfurt. Landwirte vor Ort, wie bespielsweise Matthias Langkamp aus Greven, laden zum Dialog ein. Unter dem Motto Miteinander reden, statt übereinander sind , wie der Tagespresse zu entnehmen war, im Kreis Steinfurt 36 großformatige Plakatwände in 20..
» mehr dazu"Schatz, die Kuh funkt!"
Schatz, die Kuh funkt! - Unter diesem Titel hat die überregionale Zeitung Die Welt am 24.07.2013 einen sachlichen und informativen Beitrag zum technischen Fortschritt in der Landwirtschaft gedruckt. Die Redakteurin Marion Meyer-Radtke hat darin das Thema Precision Faming zum Beispiel in der Milchviehhaltung aufgegriffen.
» mehr dazuDas Grunzmobil kommt in den Norden
Ab dem 6. August ist das Grunzmobil in Norddeutschland unterwegs: Die Stationen: Paderborn, Bielefeld, Münster, Oldenburg, Hamburg, Kiel und Schwerin. Diskutieren Sie vor Ort mit, denn das Ziel der Albert Schweizer Stiftung ist auf deren Internetseite klar formuliert: Wer genug hat von Tierfabriken und Lebensmittelskandalen, erhält von..
» mehr dazuTermine
Deutschland braucht eine Agrarwende! - Podiumsdiskussion in Billerbeck
Die Bürgerinitiative Billerbeck lädt am 6. September um 19:30 Uhr zu einer Podiumdiskussion in die Geschwister-Eichenwald- Realschule/Gemeinschaftsschule in Billerbeck (An der Kolvenburg 12, 48727 Billerbeck) ein. Zum Thema Deutschland braucht die Agrarwende! diskutieren die Poliitiker und Bundestagskandidaten: - Karl Schiewerling (CDU) - Ulrich Hampel (SPD) - Ali Atalan..
» mehr dazuWenige mästen oder viele ernähren? - Podiumsdiskussion in Buchhagen
Am 28.8.2013 stellen sich die Bundestagskandidaten der verschiedenen Parteien aus dem Kreis Hameln-Pyrmont um 19 Uhr in der Kulturmühle Buchhagen der Diskussion zum Thema Wenige mästen oder viele ernähren? Veranstalter ist die Bürgerinitiative Tuchtberg
» mehr dazuAgrarindustrie - Risiko für Mensch und Umwelt - Podiumsdiskussion der Bürgerinitiative Pattensen
Die Bürgerinitiative Pattensen e.V. gegen industrielle Massentierhaltung veranstaltet am 20.08.2013 um 19:00 Uhr im Ratskeller in Pattensen eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl. Unter den Posiumsteilnehmern ist unter anderen der Niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer.
» mehr dazuVon der Tierfabrik auf den Teller - sieht so die Zukunft aus? - Diskussionsrunde in Plön
Die Bürgerinitiative Uns Bürgern stinkt's veranstaltet am 12.8.2013, 19:00 Uhr in Plön, in derSchiffsthalaula eine Diskussionsrunde mit Bundestagsabgeordneten und -kandidaten aller Fraktionen.
» mehr dazuModerne Landwirtschaft – Was kostet Sie uns? - Alfeld
Die BI Keine Legehennenfabrik im Külftal veranstaltet am Freitag, 09.08.2013 ab 19:30 Uhr in Alfeld (Aula der Volkshochschule, Antonlager 6, Alfeld) eine Podiumsdiskussion mit Niedersachsens Landwirtschaftminister Christian Meyer und Eckhard Niemann von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft zum Thema Moderne Landwirtschaft – Was kostet Sie uns?
» mehr dazu