Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern

Topigs Norsvin: Schweinefachtagung 2025 in Wilsum

19.11.2025

Beginn: 17:00 Uhr

Ende: 20:00 Uhr

©Topigs Norsvin

©Topigs Norsvin

Die Anforderungen an die Branche steigen, in Praxis, Management und gesellschaftlicher Wahrnehmung. Die Schweinefachtagung 2025 von Topigs Norsvin in Zusammenarbeit mit der Firma Bröring liefert kompakt die neuesten Impulse zu Fruchtbarkeitsmanagement, der Nutzung von künstlicher Intelligenz für Fortschritt im Stall und Nachhaltigkeitsmanagement. Praxisnah, lösungsorientiert und mit Top-Referenten.

 

Wann und wo:

Mittwoch, 19.11.2025 ab 17 Uhr

Saalbetrieb Ridder, 49849 Wilsum

 

Vortragsprogramm:

  • Typisch Fruchtbarkeit - Neue Erfahrungen - Neue Empfehlungen im Fruchtbarkeitsmanagement; Herbert Heger, Boehringer Ingelheim und Gerd Vahrenhorst, GFS Ascheberg
  • Nachhaltigkeit durch Effizienz - Was bringt der CO2-Fußabdruck für die Schweinehaltung?; Dr. Karl-Heinz Tölle, Geschäftsführer ISN-Projekt GmbH

 

Podiumsdiskussion in Wilsum

Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmenden am 19. November in Wilsum: Dort steht zusätzlich zur Vortragsreihe eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema Wo steht die deutsche Schweinehaltung 2036? Zwischen Markt, Tierwohl und Politik auf dem Programm, bei der Vertreterinnen und Vertreter aus Praxis, Wirtschaft, Politik und Verbänden miteinander ins Gespräch kommen und sich den Fragen des Publikums stellen. Die Moderation des Abends übernimmt Marcus Arden als Fachbereichsleiter Tierhaltung bei der TopAgrar und Chefredakteur der SUS.

 

Anmeldung:

Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt ganz einfach unter: forms.office.com/e/7Zgq432vb1?origin=lprLink