Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
07.11.2025rss_feed

Umbau im Sauenstall: Geplant oder noch unschlüssig? - wir unterstützen Sie!

Umbau der Sauenhaltung: Das sind die Fristen im Überblick ©ISN

Umbau der Sauenhaltung: Das sind die Fristen im Überblick ©ISN

Die Fristen zur Umsetzung der neuen Haltungsvorgaben für Sauen rücken immer näher. Wir möchten Sie als Sauenhalter im Rahmen unseres Netzwerks pigpoint zielgerichtet vernetzen und unterstützen. Damit wir Sie hinsichtlich ihres Planungs- und Umbaustandes passgenau mit Gleichgesinnten vernetzen können, bitten wir Sie uns vorab einige Fragen zu beantworten. Wie weit sind Sie mit der Umsetzung der Vorgaben im Deckzentrum und Abferkelstall? Welche Rolle spielt dabei die Förderung?

 

Die Umsetzung der neuen Vorgaben zur Sauenhaltung gemäß Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung bringen große Herausforderungen mit sich. Denn durch die neuen Vorgaben werden sehr hohe Investitionen notwendig. Gleichzeitig wird das Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung vorzeitig eingestellt.

Wir wollen Sie durch Information und Vernetzung im Rahmen unseres Netzwerks pigpoint unterstützen. Damit wir das zielgerichtet gemäß des Planungs- und Umsetzungsstandes auf Ihren Betrieben tun können, brauchen wir vorab einige Informationen von Ihnen. Nur so können wir Sie und Ihren Betrieb passend einordnen und Sie mit den entsprechenden Gleichgesinnten und Experten zusammenbringen.

 

Mitmachen und profitieren!

Natürlich möchten wir uns dabei auch einen aktuellen Überblick zum Umbaustand in den Sauenbetrieben verschaffen. Wie gewohnt werden wir die Ergebnisse in anonymisierter und aggregierter Form auswerten, darstellen und auch in der politischen Argumentation nutzen. Deshalb sind alle Ferkelerzeuger – egal, ob die Sauenhaltung weitergeführt oder beendet wird – egal ob ISN-Mitglied oder nicht, aufgerufen, den Fragebogen auszufüllen. Der Austausch in den pigpoint-Gruppen ist dann allerdings exklusiv für ISN-Mitglieder. Natürlich kann jeder auch ISN-Mitglied werden.

 

Jetzt online mitmachen!

Fragebogen ausfüllen:

Frage 1: Wie viele Schweine halten Sie aktuell auf Ihrem Betrieb?

Umbau Deckzentrum

Frage 2: Bis Februar 2024 mussten Sie – sofern der Umbau nicht schon vorher erfolgt ist - ein Konzept für den Umbau des Deckzentrums abgeben, oder den Ausstieg erklären. Nun steht die nächste Frist im Februar 2026 an. Wie weit sind Sie mit der Umsetzung des Neuvorgaben im Deckzentrum?

 

Frage 3: Sofern Sie den Um-/Neubau des Deckzentrums planen. Mit welcher Investitionssumme rechnen Sie? (Angabe bitte in Euro)

 

Frage 4: Wie viele Sauen werden Sie nach dem Umbau im Deckzentrum voraussichtlich im Gesamtbestand halten?

 

Umbau Abferkelstall

Frage 5: Der Abferkelstall muss bis 2036 umgebaut sein – drei Jahre vorher muss ein Konzept abgegeben und/oder eine Baugenehmigung beantragt werden. Wie weit sind Sie mit der Umsetzung des Neuvorgaben im Abferkelstall?

 

Frage 6: Sofern Sie den Um-/Neubau des Abferkelstalls planen. Mit welcher Investitionssumme rechnen Sie? (Angabe bitte in Euro)

 

Frage 7: Wie viele Sauen werden Sie nach dem Umbau im Abferkelstall im Gesamtbestand halten?

Förderung

Frage 8: Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMLEH) hat entschieden, das Bundesprogramm zur Förderung der Tierhaltung vorzeitig einzustellen. Inzwischen wurde durch das BMLEH kommuniziert, dass Förderanträge voraussichtlich noch bis Ende August 2026 gestellt werden können. Eine Baugenehmigung muss vor Antragstellung vorliegen. Was bedeutet das Bundesförderprogramm zum Umbau der Tierhaltung (BUT) für Ihre Sauenhaltung?

Sofern Sie planen, eine Förderung zu beantragen oder diese bereits beantragt bzw. bewilligt wurde, bitte Zutreffendes ausfüllen:

a) Welchen Förderbetrag wollen Sie bei der BLE beantragen? (Angabe bitte in Euro)

b) Welchen Förderbetrag haben Sie bereits bei der BLE beantragt, wurde aber noch nicht bewilligt? (Angabe bitte in Euro)

c) Welcher Förderbetrag wurde Ihnen von der BLE bereits bewilligt? (Angabe bitte in Euro)

 

Frage 9: Wie wichtig ist eine Förderung aus dem Bundesförderprogramm (BUT) oder einem vergleichbaren Programm für den Fortbestand Ihrer Sauenhaltung?


Antworten jetzt senden

Hinweis:

Ihre Antworten werden natürlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Ergebnisse der Umfrage werden nur in zusammengefasster und anonymisierter Form verwendet bzw. veröffentlicht. Mit dem Absenden Ihrer Antworten stimmen Sie automatisch unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzhinweis