ISW-Versicherungsmakler bieten Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen – Fachrichtung Versicherung
Wir, die ISW Versicherungsmakler GmbH, betreuen und beraten als Tochtergesellschaft der ISN - Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. landwirtschaftliche Unternehmen in allen Fragen zur Absicherung betrieblicher und privater Risiken. Wir suchen für unser Büro in Cloppenburg zum 01. August 2018..
Dänischer Agrarminister unzufrieden mit dänischer Schweinehaltung
Dänemarks Landwirtschaftsminister ist unzufrieden mit dem Tierschutz in der dänischen Schweinehaltung und will daher die Kontrollen ausbauen.
BZL für Landwirte: Neues Internetportal informiert über landwirtschaftliche Themen
Eine neue Internetseite des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) bietet Informationen für Fachleute: neutral, verständlich und mit konkretem Bezug zur Praxis, so das BZL in einer Pressemitteilung. Erkenntnisse aus der Wissenschaft, wertvolle Erfahrungen aus Modellprojekten, geänderte rechtliche Regelungen, aktuelle Marktinformationen, interessante Einkommensalternativen..
„Same Procedure as every year“ - Daran sollten Sie zum Jahresbeginn 2018 denken!
Der Jahreswechsel naht und damit stehen für die Schweinehalter auch wieder einige Stichtage an!
Initiative Tierwohl: Studie bestätigt hohe Verbraucherakzeptanz der Initiative
Bei der Initiative Tierwohl (ITW) werden Landwirte finanziell unterstützt, wenn sie über den gesetzlichen Mindeststandard hinaus etwas für ihre Tiere tun und sich dabei auch kontrollieren lassen. Dieses Konzept finden 93 % der Verbraucher in Deutschland gut oder sehr gut,..
Schweinebestand in Deutschland angestiegen
Zum Stichtag 3. November 2017 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 27,5 Millionen Schweine in Deutschland gehalten. Nach den vorläufigen Ergebnissen der halbjährlich durchgeführten Erhebung ist der Schweinebestand gegenüber Mai 2017 damit um 1,4 % oder rund 378.000 Tiere angestiegen. Zuvor..
Maskenänderung: Nun auch Vion mit neuer Maske
Nach der Westfleisch hat jetzt auch das Schlachtunternehmen Vion mit neuen Masken auf die jüngsten Änderungen beim Branchenprimus Tönnies reagiert. In einem Schreiben an die Lieferanten kündigt Vion an, dass ab dem 08.01.2018 die neuen Masken zur Anwendung kommen werden...
EU-Schweinepreise: Notierungen vor Weihnachten schwächer – stabile Aussichten
Der europäische Schlachtschweinemarkt stand in den Tagen vor Weihnachten unter Preisdruck. Die Notierungen der EU-Mitgliedsländer setzten den bereits in der Vorwoche eingeläuteten Preisrückgang moderat fort.
Mecklenburg-Vorpommern: Erlass zu Notfalllagern für Gülle
Nach Schleswig-Holstein und Niedersachsen reagiert nun auch Mecklenburg-Vorpommern auf die Notsituation bei der Lagerung von Gülle und Gärresten. Erlass ermöglicht befristete Notlager in Abstimmung mit den Behörden.
Niedersachsen: Gebührenregelung in der amtlichen Futtermittelüberwachung rechtswidrig
Der 13. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat in vier Berufungsverfahren am 20. Dezember 2017 entschieden, dass die Erhebung von Gebühren für amtliche Kontrollen in der Futtermittelüberwachung rechtswidrig ist.