Frohe Weihnachten
ISN-Vorstand und Beirat sowie die Mitarbeiter von ISN, ISW, ISW-Versicherungsmakler GmbH und ISN-Projekt GmbH wünschen allen ISN-Mitgliedern und Lesern des www.schweine.net frohe Weihnachten! Auch zwischen den Feiertagen werden wir Sie ab Montag, 29.12.2014 hier wieder aktuell informieren.
Wette verloren - Anzeige in der "Zeit" geschaltet
Tierarzt Rolf Nathaus hat seine Wette verloren und seine Aktion erfolgreich abgeschlossen. Die Anzeige in der „Zeit“ ist heute erschienen.
EU-Schweinepreise: Weihnachtsstimmung – ruhiger Marktverlauf
Der europäische Schlachtschweinemarkt stimmt sich auf Weihnachten ein.
Deutschland: Etwas mehr Schweine und weniger Schweinehalter im November 2014
Nach vorläufigen Ergebnissen der Viehbestandserhebung zum 3. November 2014 stiegen die Viehbestände in Deutschland moderat an.
Kostenfreie Web-Seminare zur Meldung des Tierarzneimittel-Einsatz in die HIT-Datenbank
Es ist höchste Zeit! Die Meldungen über den Einsatz von Antibiotikafür die staatliche Antibiotikadatenbank müssen bis spätestens 14. Januar 2014 für das gesamte 2. Halbjahr 2014 erfolgt sein. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet dazu eine neue Fortbildungsmöglichkeit für Schweinehalter an: Ein..
Deutschland, Dänemark und die Niederlande unterzeichnen Erklärung für mehr Tierschutz
Deutschland, Dänemark und die Niederlande haben die Europäische Kommission aufgerufen, dem Tierschutz Priorität einzuräumen.
Projekte für die Öffentlichkeitsarbeit - Jetzt unterstützen!
In der Weihnachtszeit steigt die Spendenbereitschaft. Nicht ohne Grund rufen daher zum Fest der Liebe verschiedene Organisationen zu Spenden auf. Für den guten Zweck, nämlich für die Öffentlichkeitsarbeit in der Schweinebranche, wirbt auch die ISN-Projekt GmbH um Ihre Unterstützung.
Inititative Tierwohl: Erläuterungen zu den Kriterienhandbüchern jetzt verfügbar
Seit heute sind die Erläuterungen zu den Kriterienhandbüchern Schweinemast, Ferkelaufzucht und Sauenhaltung für die Teilnahme an der Inititative Tierwohl online. Darin werden die einzelnen Anforderungspunkte detailliert erläutert.
Straathof vorerst als Geschäftsführer seiner Unternehmen zurückgetreten
Nach Informationen des MDR ist Adrianus Straathof ist als Geschäftsführer seiner Unternehmen zurückgetreten und will damit den reibungslosen Weiterbetrieb seiner Unternehmen ermöglichen. Bis zu einer Gerichtsentscheidung lege er die Geschäftsführung der Gesellschaften in andere Hände, heißt es laut MDR.
Auch Schleswig-Holstein beschließt Verbandsklagerecht für Tierschützer
Der schleswig-holsteinische Landtag hat am vergangenen Freitag die Einführung eines Verbandsklagerechtes für Tierschutz-Organisationen beschlossen.