Erster ASP-Fall in thailändischem Schlachthof gemeldet
Das thailändische Ministerium für Viehzuchtentwicklung hat erstmals die Afrikanische Schweinepest (ASP) in einer Oberflächenabstrichprobe aus einem Schlachthof in der Provinz Nakhon Prathom festgestellt.
ASP: EU hebt Restriktionen um Ausbruchsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern vorzeitig auf
Gute Nachrichten für die Schweinehalter in Mecklenburg-Vorpommern: Die Restriktionen rund um den ASP-Ausbruchsbetrieb in Lalendorf im Landkreis Rostock werden bereits zum 15.01.2022 aufgehoben. Damit ist für diejenigen schweinehaltenden Betriebe, die sich in den eingerichteten Sperrzonen befinden, wieder eine uneingeschränkte Verbringung..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 11.01.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 11.01.2022 wurden…
USA: Sauenbestand nicht mehr rückläufig
In den USA entwickelten sich die Schweinebestände zuletzt tendenziell rückläufig und nahmen auch in 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 4% ab. Der Sauenbestand zeigt sich zum Stichtag im Dezember jedoch stabil, was möglichweise ein Hinweis darauf ist, dass der..
EU-Schweinepreise: Notierungen verharren auf niedrigem Niveau – Warten auf Impulse
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt auch in der laufenden Schlachtwoche meist keine Preisbewegungen und die Notierungen verharren weiter auf dem bestehenden Niveau. Die italienische Notierung pendelte entgegen dem stabilen europäischen Trend zurück. Alles in allem zeigt sich, dass sich die Überhänge..
Fast ein Drittel der polnischen Schweinehalter stiegen 2021 aus der Produktion aus
Gleich mehrere Krisen auf einmal haben im vergangenen Jahr für einen beispiellosen Strukturwandel in der polnischen Schweinehaltung gesorgt. Mehr als 30 % der Betriebe stiegen aus, vorwiegend die kleinen Betriebe haben die Auswirkungen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nicht überlebt. Aber..
Erster ASP-Fall bei einem Wildschwein im Nordwesten Italiens bestätigt
In der Region Piemont im Nordwesten Italiens wurde der erstmals ein Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein festgestellt. Erste Maßnahmen zur Bekämpfung und Eindämmung der Seuche wurden bereits eingeleitet. Die Eintragsursache ist noch unklar.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.01.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 07.01.2022 wurden…
Ernte- und Nutzungsverbote bei ASP-Ausbrüchen – Nutzen einer ASP-Ernteversicherung prüfen
Wenn es zu einem Ausbruch von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen kommt, können gemäß der Schweinepestverordnung auch Ernte- und Nutzungsverbote für landwirtschaftliche Flächen erlassen werden. Diese behördlichen Nutzungsbeschränkungen können für die betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe mit erheblichen wirtschaftlichen Nachteilen verbunden sein...
ASP: LAVES und LJN veröffentlichen Verhaltensregeln für Jäger
Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) und die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN) haben mit Blick auf das grenznahe ASP-Geschehen in Mecklenburg-Vorpommern Verhaltensmaßnahmen für Jäger veröffentlicht, mit denen eine Verschleppung der ASP verhindert werden soll.