Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
05.06.2018

QS-Antibiotikamonitoring: Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung weiter rückläufig

Die schweine- und geflügelhaltenden Betriebe im System der QS Qualität und Sicherheit GmbH haben den Antibiotikaeinsatz im vergangenen Jahr weiter gesenkt.

04.06.2018

Dänemark: Parlament stimmt für ASP-Wildzaun

Der von der dänischen Regierung angekündigte Wildzaun an der deutsch-dänischen Grenze wird gebaut. Das Parlament in Kopenhagen stimmte heute mit großer Mehrheit für ein Maßnahmenpaket gegen die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)

04.06.2018

ASP-Vorsorge: Hygienemaßnahmen unbedingt einhalten!

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich in Osteuropa immer weiter aus. So wurde in der zweiten Aprilhälfte nun auch in Ungarn ein erster ASP-Fall bei einem Wildschwein ca. 100 km östlich von Budapest festgestellt. Inzwischen sind dort weitere Fälle bei Wildschweinen..

01.06.2018

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 01.06.2018

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 01. Juni 2018 wurden

01.06.2018

ISN-Umfrage zur Zukunft der Sauenhaltung - Jetzt mitmachen!

Ein Drittel der Sauenhalter in Deutschland haben in den vergangenen fünf Jahren ihren Betriebszweig aufgegeben. Werden in den nächsten fünf Jahren, was zu befürchten ist, noch mehr Sauenhalter aufgeben? Wenn Sie Ferkelerzeuger sind, dann nehmen Sie an der ISN-Umfrage teil..

01.06.2018

Abferkelbucht und Ringelschwanz - Infoveranstaltung des Expertennetzwerks am 19. Juni in Vestrup

Das von der ISN-Projekt GmbH koordinierte niedersächsische Expertennetzwerk für Tierschutz und Tiergesundheit lädt zur öffentlichen Infoveranstaltung am 19. Juni 2018 um 13.00 Uhr nach Vestrup (Landkreis Vechta) ein. Haben Sie Interesse an den Ergebnissen zur Gestaltung der Abferkelbucht oder an..

31.05.2018

Haltungskompass: Kaufland folgt Konzernschwester Lidl

Nun führt auch Kaufland schrittweise einen „Haltungskompass“ für SB-Frischfleisch ein. Die Kennzeichnung ist angelehnt an den bereits im Februar von Konzernschwester Lidl eingeführten Haltungskompass. Damit möchte das Unternehmen eine „größtmögliche Transparenz und Einheitlichkeit für den Kunden in Bezug auf Tierwohl..

30.05.2018

Urteil: Tierschutzrechtliche Verfügungen müssen wieder aufgehoben werden

Eine Veterinärbehörde ist dazu verpflichtet, eine tierschutzrechtliche Verfügung gegen einen Tierhalter wieder aufzuheben, wenn keine weiteren Auffälligkeiten festgestellt werden – so urteilte das Verwaltungsgericht Oldenburg in zwei Verfahren.  

30.05.2018

ELER-Tierwohlförderung in Niedersachsen - Antragszeitraum bis zum 15. Juni verlängert

Eigentlich sollten Sie bis zum 15 Mai 2018 längst abgegeben sein, die Papieranträge für die ab 1. Dezember 2018 beginnende nächste Phase der niedersächsischen ELER-Tierwohlförderung - also die sogenannten Ringelschwanzprämie und die Ferkelprämie. Nun hat das niedersächsische Landwirtschaftsministerium in Hannover..

30.05.2018

EU-Export in Drittländer sinkt leicht

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Menge an exportiertem Schweinefleisch aus der Europäischen Union im ersten Quartal 2018 knapp gesunken. Stärkere Einbußen mussten die Exporteure beim Gesamterlös hinnehmen, der sich aufgrund niedrigerer Preise ebenfalls verringerte.