Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
02.10.2017

Meyer im Taz-Interview – Voller Eigenlob und Wahlkampfplattitüden

Eigenlob stinkt bekanntlich – und im Rahmen des Niedersächsischen Landtagswahlkampfs stinkt es derzeit gewaltig. Klar, im Wahlkampf muss jede Partei ihre eigenen Vorzüge herauskehren – das ist normal und trägt zur Meinungsbildung bei. Das, was der niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer..

02.10.2017

Kastenstand: Existenzielles Thema von der Tagesordnung der AMK genommen

Das Kastenstandthema wurde von der Tagesordnung der Agrarministerkonferenz (AMK) in der vergangenen Woche gestrichen. ISN: Das ist ein fatales Signal und teilweise heuchlerisch – Will man das Thema so lange aussitzen, bis die Ferkelerzeugung gänzlich aus Deutschland abgewandert ist?

29.09.2017

AMK beschließt weitere Maßnahmen zur Afrikanischen Schweinepest

Die Agrarminister von Bund und Ländern haben bei der heute beendeten Agrarministerkonferenz (AMK) ausführlich über die Problematik der Afrikanischen Schweinepest (ASP) diskutiert. Verständigt hat sich die Agrarministerkonferenz auf gemeinsame Übungen von Bund und Ländern, um auf einen möglichen Ausbruch der..

29.09.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 29. September 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 29. September 2017, wurden …

29.09.2017

Kartellamt gibt grünes Licht für die Initiative Tierwohl – fordert aber mehr Transparenz ab 2020

Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die bevorstehende zweite Phase der Initiative Tierwohl gegeben. Für die Zeit ab 2020 wird jedoch mehr Transparenz und eine Kennzeichnung von Schweinefleisch in der Ladentheke gefordert. ISN: Das Kartellamt würdigt die Bemühungen der Branche..

29.09.2017

EEX: Sofortiges Ende im Handel mit Futures für Schweine und Ferkel

Seit dieser Woche können Futures für Schweine und Ferkel an der EEX in Leipzig nicht mehr gehandelt werden. Diese Entscheidung resultiere aus der Börsenrats-Sitzung am vergangenen Freitag, so geht es aus einem Bericht des Terminhandels Kaack hervor.

28.09.2017

Agrarministerkonferenz: Es geht um die Zukunft der Schweinehaltung

Aktuell findet die Agrarministerkonferenz (AMK) in Lüneburg statt. Für die Schweinehalter geht es um viel, denn eine ganze Reihe von Themen, die für die Schweinehaltung existenziell wichtig sind, stehen auf der Tagesordnung – beispielsweise das Thema der Haltung von Sauen..

28.09.2017

Neuer Schlachtbetrieb im Landkreis Cloppenburg?

Der italienische Unternehmer Bresaole Pini will im Landkreis Cloppenburg einen neuen Großschlachthof bauen. Die Münsterländische Tageszeitung (MT) berichtet heute, dass in Absprache mit dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium drei potentielle Standorte im Landkreis Cloppenburg geprüft werden. Als mögliche Kanditaten werden Molbergen, Garrel..

27.09.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 26. September 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 26. September 2017, wurden …

26.09.2017

Beschlossen: Berliner Senat will Normenkontrollklage gegen die Schweinehaltung einreichen – Jetzt muss auch Meyer Farbe bekennen

Der Berliner Senat hat heute der Absicht des Berliner Verbraucherschutzsenator Dr. Dirk Behrendt zugestimmt, Normenkontrollklage gegen die geltenden Haltungsvorgaben für Schweine einzureichen. Auch der Grünenfraktionsvorsitzende im Bundestag Dr. Anton Hofreiter hatte dieses Ansinnen als guten Vorstoß bezeichnet. ISN: „Hier wird..