ASP lodert weiter in Polen und Litauen – Mecklenburg-Vorpommern übt den Ernstfall
Es wird nicht ruhiger um die Afrikanische Schweinepest (ASP) – im Gegenteil: in Osteuropa hat sich die Ausbruchslage verschärft. In Deutschland wird auf allen Ebenen diskutiert und beraten, wie das Risiko zur Ausbreitung der ASP nach Deutschland minimiert werden kann...
Mehr Bio-Schweine in Europa – Anteil am Gesamtbestand weiter unter 1 Prozent
Die Anzahl der Bio-Mastschweine in der EU hat im vergangenen Jahr um insgesamt 6 Prozent auf 424.000 Schweine zugenommen, so berichtet aktuell die AMI. Trotz dieses Anstiegs bleibt der Anteil der Bio-Schweine am gesamten Schweinebestand der EU gering, er liegt..
EU-Schweinepreise: Märkte reichlich versorgt – Tiefpunkt hoffentlich erreicht
Der europäische Schlachtschweinemarkt ist auch in der laufenden Schlachtwoche gekennzeichnet von einem umfangreichen Lebendangebot.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 6. Oktober 2017
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 6. Oktober 2017, wurden …
USA: Schweinebestände auf Rekordhöhe
Die Farmer in den USA stocken ihre Schweinebestände auf immer neue Rekordhöhen auf. Aktuellen Daten des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) zufolge wurden dort zum Stichtag 1. September 2017 insgesamt 73,55 Millionen Schweine gehalten; das waren 1,76 Millionen Tiere oder 2,5 %..
Russland: Auf dem Weg zur Exportnation für Schweinefleisch?
Über Jahre war Russland der wichtigste Absatzmarkt außerhalb Europas für deutsches Schweinefleisch. Sind diese Zeiten endgültig vorbei? Wohl in kaum einem anderen Land der Welt entwickelt sich die Schweinehaltung so dynamisch wie in Russland. Politisch unterstützt und angefeuert durch die..
„Sauerei beim Sauenpreis!“
Wieder einmal gibt es in dieser Woche Ärger auf dem Markt für Schlachtsauen. Und wieder einmal ist der Ursprung in Rheda-Wiedenbrück zu finden. Bereits vor der Veröffentlichung der VEZG-Preisempfehlung für Sauen hatte Tönnies am Mittwochvormittag einen Rückgang seiner Sauennotierung um..
FAZ berichtet über Veganblogs: „Wenn Fakten wurst sind“
„Für eine bessere Welt erfinden Veggie-Blogs und –Magazine Statistiken und verdrehen Tatsachen“, so die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). In der letzten Samstagsausgabe der FAZ zeigt die Zeitung auf, mit welchen Mitteln und Unwahrheiten Menschen zur veganen Ernährung überzeugt werden sollen...
EU-Schweinepreise: Großes Angebot - Hoffnung auf Stabilisierung
Noch zu Beginn der vergangenen Woche war eine Entspannung des Schlachtschweinemarktes in Sicht.
Antibiotikaeinsatz weiter rückläufig – BVL veröffentlicht neue Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit
Zum sechsten Mal veröffentlichte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in der vergangenen Woche die Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit.