Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
04.09.2017

Initiative Tierwohl: Kosten der zusätzlichen Bestandschecks werden übernommen

Heute hat die Initiative Tierwohl (ITW) mitgeteilt, dass auch in der zweiten ITW-Periode ab 2018 die Kosten für die zusätzlichen jährlich Bestandschecks durch die ITW übernommen werden. Die Kosten für die „normalen“ Tierwohlaudits trägt weiterhin der teilnehmende Landwirt. Anmeldung zur..

04.09.2017

ASP: Länderübergreifendes Vorgehen im Kampf gegen die Tierseuche

Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt hat sich in der vergangenen Woche bei einem Treffen in Prag mit seinem tschechischen Amtskollegen Marian Jurečka über die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen ausgetauscht.

01.09.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 1. September 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, dem 1. September 2017, wurden …

01.09.2017

Vion zieht nach und kommt mit neuer Ebermaske

Es kommt nicht überraschend: Vion Deutschland passt seine Abrechnung der Jungeber zum 4.9.2017 an. Bislang, so betont das Unternehmen in seinem Anschreiben an die Lieferanten, habe man auf den Einsatz einer speziellen Ebermaske verzichtet.

31.08.2017

Zahl der Schweine in NRW auf 7,24 Millionen gestiegen

Am 3. Mai 2017 gab es in den nordrhein-westfälischen Betrieben mit Schweinehaltung 7,24 Millionen Schweine. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes anhand von Ergebnissen der repräsentativen Schweinezählung mitteilt, erhöhte sich die Zahl der Schweine im Vergleich..

30.08.2017

Initiative Tierwohl: Anmeldeschluss 26. September beachten!

Noch bis zum 26. September können sich interessierte Betriebe für die neue Phase der Initiative Tierwohl (ITW) bei den Bündlern anmelden. Achtung! Auch schon jetzt teilnehmende Betriebe müssen sich neu anmelden.

30.08.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 29. August 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 29. August 2017, wurden …

29.08.2017

Schweinebestand in Dänemark gewachsen

Die dänischen Schweinehalter haben erstmals seit Mitte 2016 ihre Schweineherden wieder aufgestockt. Nach Angaben des Nationalen Statistikamtes wurden im Nachbarland am Stichtag 1. Juli 2017 insgesamt 12,47 Mio. Schweine gehalten; das waren 154.000 Tiere oder 1,3 % mehr als zwölf..

29.08.2017

EU-Schweinepreise: Seitwärtsbewegung der Märkte – Angebot und Nachfrage ausgeglichen

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich auch in dieser laufenden Schlachtwoche meist ausgeglichen.

28.08.2017

Danish Crown kooperiert mit Onlinehändler in China

Der dänische Fleischkonzern Danish Crown, will zukünftig seine Kunden in China auch online ansprechen. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde mit Tmall, einer Tochterfirma des führenden chinesischen Onlinehändlers Alibaba, eine Zusammenarbeit vereinbart. Mit der Partnerschaft sollen hochwertige Danish Crown-Produkte für die..