Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
11.08.2017

Novellierte Dünge-VO: Verschärfte Regelung zur Aufzeichnung von Nährstoffgehalten

Durch die novellierte Düngeverordnung wurden die Aufzeichnungspflichten in Bezug auf Düngungsmaßnahmen an mehreren Punkten deutlich verschärft. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat nun auf einen wesentlichen Punkt hingewiesen: Die Aufzeichnung bestimmter Nährstoffgehalte in angewendeten Düngemitteln.

10.08.2017

Discounter Netto erweitert Produktpalette um mehr gentechnikfreies Schweinefleisch

Um weitere gentechnikfreie Schweinefleischprodukte will der Netto Marken-Discount seine Produktpalette erweitern. Unter der Eigenmarke „Gut Ponholz“ sollen diese Produkte in die SB-Regale gestellt werden.

10.08.2017

Trend setzt sich fort: Mehr Schweine pro Betrieb

Die Folgen des Strukturwandels in der deutschen Schweinehaltung werden zunehmend sichtbar und der Trend zu größeren Beständen setzt sich fort.

09.08.2017

Kastration Spezial: Betäubungslose Kastration ab 2019 verboten – Die Alternativen

Eber werden seit vielen Jahrzehnten in Deutschland und auch in den meisten anderen Staaten innerhalb und außerhalb der EU kastriert, um Geruchsabweichungen beim Fleisch zu vermeiden – sogenannter Ebergeruch (hervorgerufen im Wesentlichen durch Skatol und Androstenon). Wie alle nicht kurativen..

09.08.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 8. August 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 8. August 2017, wurden …

08.08.2017

Futtermittel: Agrifirm verabschiedet sich aus Deutschland - Übernahmen durch Deutsche Tiernahrung Cremer, Bröring und HaGe Kiel

Nachdem bereits im März bekannt wurde, dass das Agrifirm-Werk in Neuss an die Deutsche Tiernahrung Cremer abgegeben wird und im Mai die Übernahme des Werkes in Losten an die Bröring Unternehmensgruppe bestätigt wurde, verabschiedet sich Agrifirm nun mit dem Verkauf..

08.08.2017

EU-Schweinepreise: Märkte zuletzt ausgeglichen – Notierungen stabil

Der europäische Schlachtschweinemarkt ist in der laufenden Schlachtwoche insgesamt ausgeglichen bei stabilen Preisen für Schlachtschweine.

07.08.2017

Weniger Fleisch in Deutschland produziert

Die Erwartungen einer rückläufigen Fleischproduktion haben sich bestätigt. In den ersten sechs Monaten 2017 produzierten die gewerblichen Schlachtbetriebe Deutschlands insgesamt 4,0 Mio. Tonnen Fleisch.

04.08.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 4. August 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, dem 4. August 2017, wurden …

04.08.2017

Viehvermarktung: Will Tönnies den Wandel treiben?

Die Stimmung unter Landwirten und Viehvermarktern, egal ob Erzeugergemeinschaft oder freier Viehhandel, bleibt auch nach dem Ende der Hauspreiswochen nachdenklich.