EU-Schweinepreise: Uneinheitliche Entwicklung – Deutschland stabil
Unverändert stabil ist die aktuelle Lage am europäischen Schlachtschweinemarkt.
Wichtige Erkenntnis von Meyer’s Norwegenreise: Praktiker und Behörden müssen besser zusammenarbeiten
Die Informationsreise von Landwirtschaftsminister Meyer plus Delegation nach Norwegen sollte neue Erkenntnisse für höhere Tierwohl-Standards in Deutschland bringen, zum Beispiel beim Schwanzbeißen. In der Praxis findet sich in Norwegen zwar ein funktionierendes System, jedoch keins mit 1:1 Anwendung für die..
ISN mit Minister Meyer in Norwegen: Schwanzbeißen verhindern – alles andere als einfach
Vergangene Woche reiste Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer mit Vertretern aus Wirtschaft, Handel und landwirtschaftlichen Verbänden, darunter auch die ISN, zu einer „Tierwohl-Informationsreise“ nach Norwegen.
Rentenbank: Programm zur „Liquiditätssicherung“ geöffnet
Die Landwirtschaftliche Rentenbank öffnet ab sofort ihr Programm „Liquiditätssicherung“ für Veredelungsbetriebe sowie für Unternehmen, die von den Folgen der Trockenheit in diesem Jahr betroffen sind.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 09. Oktober 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 09. Oktober 2015, wurden von
„Verbraucher wollen mehr Tierwohl, als sie sich leisten können“
Agrarwissenschaft trifft auf Vertreter aus Politik, Handel, Verbraucher-, Tierschutz und der praktischen Landwirtschaft. Zusammen fragten sie sich, „Wie viel Tierwohl wollen wir uns leisten?“
Kinderbuch zur modernen Landwirtschaft begeistert jung und alt in ganz Deutschland
Von Leck in Nordfriesland bis Unterneukirchen in Oberbayern, von Vierlinden-Worin im Märkisch-Oderland bis Lathen im Emsland – über ganz Deutschland verteilt können Kinder bereits im Kinderbuch „Wir Kinder vom Hof“ schmökern.
Sauenschlachter Uhlen will expandieren
In den Sauenmarkt kommt Bewegung. Jetzt will der Schlachthof Uhlen im niedersächsischen Lengerich seine Schlachtkapazität auf 2.000 Sauen pro Tag erhöhen. Das berichtet aktuell die Neue Osnabrücker Zeitung. Eine wichtige Voraussetzung dafür habe man bereits geschaffen. Das Kühlhaus wurde auf..
Neuer Ferkelpreis in den Niederlanden
In den Niederlanden gibt es seit dieser Woche einen neuen Ferkelpreis, den sogenannten „BestPigletPrice“. Dieser Preis soll den bisherigen „Beursprijs“ der niederländischen Viehhandelsvereinigung und den Ferkelpreis der Schweinehalterorganisation NVV ersetzen.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 06. Oktober 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 06. Oktober 2015, wurden