Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
14.08.2015

ISN hält „Platz-Vorschläge“ der Grünen für kontraproduktiv

Verschiedene Grünen-Politiker auf EU-, Bundes- und Landesebene sorgen sich um die wirtschaftliche Situation der Schweinehalter und machen konkrete Lösungsvorschläge.

13.08.2015

350 Anträge für Ringelschwanz- und Schnabelprämie in Niedersachsen

350 Anträge von konventionellen und ökologischen Betrieben sind in den vergangenen Wochen beim niedersächsischen Landwirtschaftsministerium (ML) für die neu geschaffene Tierschutzprämie eingegangen. Diese Tierhalter wollen künftig auf das Kupieren von Schweineschwänzen oder Legehennenschnäbeln verzichten.

13.08.2015

Teures Schweinefleisch lässt Chinas Inflation steigen

In China macht sich der Anstieg der Nahrungsmittelpreise wieder stärker als Inflationstreiber bemerkbar. Wie aus aktuellen Daten des Nationalen Statistikamtes hervorgeht, belief sich die allgemeine Teuerungsrate für Waren und Dienstleistungen im Juli 2015 im Vorjahresvergleich auf 1,6 %.

12.08.2015

REWE verzichtet ab 2017 auf Fleisch von betäubungslos kastrierten Schweinen – ISN: Nicht auf Kosten der Tierhalter profilieren

Ab dem 1. Januar 2017 will die REWE Group bei ihren Eigenmarken kein Frischfleisch mehr verkaufen, welches von betäubungslos kastrierten Schweinen stammt. „Die betäubungslose Kastration passt einfach nicht mehr in die heutige Zeit. In der Theorie verfügen wir bereits jetzt..

12.08.2015

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 11. August 2015

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 11. August 2015, wurden

11.08.2015

Initiative Tierwohl erweitert Einzahlerkreis – Wasgau ab September dabei

Erfolg für die Initiative Tierwohl: Der Lebensmitteleinzelhändler Wasgau Produktions & Handels AG beteiligt sich ab September an der Initiative Tierwohl, wie die Initiative heute in einer Pressemeldung bekannt gab. Damit vergrößert sich der Kreis der Einzahler in den Fonds der..

11.08.2015

EU-Schweinepreise: Deutsche Hauspreise verunsichern Europa

EU-Schweinepreise: Deutsche Hauspreise verunsichern Europa

11.08.2015

Russlandembargo macht dänischem Schweinesektor schwer zu schaffen

Die dänischen Schweinehalter zählen zu den großen Verlierern der russischen Sanktionen für Lebensmittel aus der EU. Darauf hat der Dachverband der dänischen Agrarwirtschaft (L&F) hingewiesen.

10.08.2015

Hauspreise: Messt Sie an ihren Taten, nicht an ihren Worten!

Noch auf der ISN-Mitgliederversammlung zu Beginn des Jahres 2015 hat Dr. Helfried Giesen, Vorstandssprecher der genossenschaftlichen Westfleisch, gespottet, die Erzeugervertreter hätten die Schweinepreise im Jahr 2014 nicht immer ausgereizt. Einige Monate später ist es ausgerechnet die Westfleisch, die mit mehreren..

10.08.2015

„Best of“: Schweinehalter kapern Ferkelprotestwoche

Die Ferkelprotestwoche des Deutschen Tierschutzbundes ist zu Ende. Womit niemand gerechnet hätte: viele Schweinehalter beteiligten sich mit einer eigenen Interpretation des Protestes.