Brandenburg: Woidke nimmt Bauern beim Tierwohl in Schutz
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat die Tierhalter gegen pauschale Angriffe verteidigt und sie zu einer selbstbewussten Haltung in Bezug auf die aktuelle Tierwohldiskussion aufgerufen. Auf der Landesbauernversammlung im Rahmen der Brandenburger Landwirtschaftsausstellung (Brala) in Paaren bezeichnete Woidke eine „Vermischung von..
Bewegung in der Eberfleischvermarktung?
Noch immer gibt es gehörige Absatzprobleme bei der Vermarktung von Jungeberfleisch. Schon länger kommuniziert die ISN dieses Problem - vor allem in Richtung Einzelhandel und fordert die Akteure zum Handeln auf.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 15. Mai 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, dem 15. Mai 2015, wurden
Mehr Schweine in dänischen Ställen
Die Schweineproduzenten in Dänemark haben ihre Bestände erneut aufgestockt.
Gestaltung von Futterrationen: Rewe mischt sich ein
Der Lebensmittelhändler REWE strebt mehr Einfluss bei der Gestaltung von Futterrationen an. Es sei ganz klar das Ziel der REWE, gentechnisch veränderte Rohstoffe im Futter zu ersetzen,
Breite Unterstützung für Plakataktion: „Wanted - mehr Geld für mehr Tierwohl“ geht in die zweite Runde
Die Aktion „Wanted – mehr Geld für mehr Tierwohl“ trifft in der Branche und unter den Schweinehaltern auf breite Unterstützung. Innerhalb von nur fünf Tagen wurden 10.000 Euro über die ISN-Projektbörse gezeichnet. Das Startkapital für die Erstellung der großen Plakate..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 12. Mai 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Dienstag, dem 12. Mai 2015, wurden
EU-Kommission: Keine Diskriminierung durch Initiative Tierwohl
Die Beschwerde des niederländischen Schweinehalterverbandes „NVV“ sowie der dänischen Interessenvertretung „Danske Svineproducenter“ bei der EU-Kommission bleibt wie erwartet ohne Erfolg: Die Initiative Tierwohl verstößt laut Kommission nicht gegen EU-Recht.
EU-Schweinepreise: Ende des Preisverfalls – Markt dreht ins Positive
Der europäische Schlachtschweinemarkt beendete in der laufenden Schlachtwoche den Preisverfall und zeigte sich insgesamt stabil.
Starker Auftritt von Bauer Willi bei Günther Jauch
In der gestrigen Talkshow von Günther Jauch ging es um die Frage, ob unsere Lebensmittel zu billig sind. Landwirt Willi Schillings aus dem Rheinland, beantwortete diese Frage mit einem eindeutigen „Ja“ Ausgelöst wurde die Diskussion durch Schillings Wutbrief..