Lesenswerte Kommentare: „Alle gegen die Massentierhaltung“ und „Meine Kampfansage an die `mafiöse Veganerszene`"
Zwei lesenswerte Kommentare zur aktuellen Diskussion um Fleischverzicht und Massentierhaltung wurden in den vergangenen Tagen in der Zeitung „Die Welt“ und in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) veröffentlicht.
Niederlande: Schweinehändler planen neue Ferkelnotierung
Eine Arbeitsgruppe von vier niederländischen Schweinehändlern wirbt derzeit für eine neue nationale Ferkelnotierung, die den Beursprijs (Börse Utrecht) und den NVV-Ferkelpreis ersetzen soll.
Das war der Ferkel- und Schweinemarkt 2014
Ein turbulentes Jahr für die Schweinehalter neigt sich dem Ende. Zeit für die ISN zurück, aber auch nach vorn zu blicken…
Dänemark exportiert mehr Schweinefleisch
Die dänischen Schweinefleischexporteure haben in den ersten drei Quartalen 2014 mehr Ware ins Ausland verkaufen können als im Vorjahreszeitraum, obwohl das wichtige Russlandgeschäft fast vollständig zusammengebrochen ist.
Blaha rät von Kupierverbot und Ringelschwanzprämie ab
In einem Bericht des NDR äußerte sich Prof. Dr. Thomas Blaha, Wissenschaftler der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zum Ausstieg aus dem Kupierverzicht beim Schwein. Zwar befürwortet Blaha grundsätzlich den Verzicht auf das Kupieren der Schweineschwänze, fordert aber, dass dieses schrittweise..
Frohe Weihnachten
ISN-Vorstand und Beirat sowie die Mitarbeiter von ISN, ISW, ISW-Versicherungsmakler GmbH und ISN-Projekt GmbH wünschen allen ISN-Mitgliedern und Lesern des www.schweine.net frohe Weihnachten! Auch zwischen den Feiertagen werden wir Sie ab Montag, 29.12.2014 hier wieder aktuell informieren.
Wette verloren - Anzeige in der "Zeit" geschaltet
Tierarzt Rolf Nathaus hat seine Wette verloren und seine Aktion erfolgreich abgeschlossen. Die Anzeige in der „Zeit“ ist heute erschienen.
EU-Schweinepreise: Weihnachtsstimmung – ruhiger Marktverlauf
Der europäische Schlachtschweinemarkt stimmt sich auf Weihnachten ein.
Deutschland: Etwas mehr Schweine und weniger Schweinehalter im November 2014
Nach vorläufigen Ergebnissen der Viehbestandserhebung zum 3. November 2014 stiegen die Viehbestände in Deutschland moderat an.
Kostenfreie Web-Seminare zur Meldung des Tierarzneimittel-Einsatz in die HIT-Datenbank
Es ist höchste Zeit! Die Meldungen über den Einsatz von Antibiotikafür die staatliche Antibiotikadatenbank müssen bis spätestens 14. Januar 2014 für das gesamte 2. Halbjahr 2014 erfolgt sein. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet dazu eine neue Fortbildungsmöglichkeit für Schweinehalter an: Ein..