Grüne vs. CDU: Ist Tierhaltung im großen Stil schlecht?
Eine Frage, zwei Ansichten. Die „Welt am Sonntag“ hat die Streitfrage „Ist Tierhaltung im großen Stil schlecht?“ an Norwich Rüße (Agrarexperte der Grünen im NRW-Landtag) und Christina Schulze Föcking (Agrarexpertin der CDU im NRW-Landtag) gestellt.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 8. Mai 2013
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 8. Mai 2013, wurden von insgesamt 2490 angebotenen Schweinen 1920 Schweine in 10 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,63 EUR/kg SG (+1 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,625 EUR..
Situation am Schlachtschweinemarkt entspannt sich - stabile Preise erwartet
Nach dem kräftigen Preisrückgang in den beiden vergangenen Wochen hat sich die Situation am Schlachtschweinemarkt in den letzten Tagen wieder aufgehellt. Das Angebot an schlachtreifen Schweinen fällt nicht mehr so drängend aus und lässt sich angesichts eines kontinuierlichen Kaufinteresses von..
NL: Niedrigste Gewinne für Schweinehalter seit 4 Jahren
Trotz der positiven Aussichten für das Jahr 2013 ist der Gewinn der Schweine haltenden Betriebe in den Niederlanden deutlich niedriger als im ersten Quartal des Jahres 2012. In den letzten vier Jahren war der Gewinn noch nie so schlecht. Grundlage..
Amme oder Milchbeifütterung: Welches Verfahren bringt höhere Leistungen?
Das LSZ Boxberg hat drei verschiedene Verfahren zur Unterstützung der Milch- bzw. Säugephase mit der normalen Aufzucht an der Muttersau verglichen. Die Ammen- bzw. Milchbeifütterungsverfahren waren im Einzelnen: Muttersau mit 12 Ferkeln (Kontrollverfahren) Milchbeifütterung in der Abferkelbucht mit..
Dialog „light“ bei der Gründung des Landesnetzwerks NRW „Bauernhöfe statt Agrarfabriken“
Am vergangenen Samstag, 04.05.2013 wurde in Billerbeck das Landesnetzwerk NRW „Bauernhöfe statt Agrarfabriken“ gegründet. „Explosive Stimmung am Samstag in der Landwirtschaftsschule: Die einen wollten tagen, die anderen diskutieren.“ kommentiert die Bürgerinitiative Billerbeck auf ihrer Website die Veranstaltung. Grund für die..
Rabobank sieht positive Impulse für Schweinesektor
Im zurückliegenden ersten Quartal 2013 hat der globale Schweinesektor erste Impulse für eine zunehmend positive Margenentwicklung erhalten. Davon geht zumindest, laut Agra Europe, die Rabobank aus. Die Utrechter Marktexperten begründen ihre Prognose mit einem stabilen Schweinepreisindex in den ersten..
Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 19. KW 2013
Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 19. KW 2013 auf 1,55 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind - 4 Cent gegenüber der Vorwoche. Dieser Referenzpreis versteht sich..
Landesnetzwerk NRW "Bauernhöfe statt Agrarfabriken" will keinen Dialog mit den Bauern
Man will über Tierhalter schimpfen aber nicht mit ihnen reden. Es geht um die Gründungsveranstaltung des „Landesnetzwerkes NRW Bauernhöfe statt Agrarfabriken“ am Samstag den 4. Mai 2013 in Billerbeck (Kreis Coesfeld). Eingeladen haben neben einigen Bürgerinitiativen vor Ort unter anderen..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 3. Mai 2013
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 3. Mai 2013, wurden von insgesamt 2.280 angebotenen Schweinen in 14 Partien 1.880 Schweine in 11 Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,62 €/kg SG (das sind - 11..