ASP: Zweiter Fall in China – Infizierte Tiere über 2.300 km weit transportiert
In China wurde ein zweiter Fall von afrikanischer Schweinepest (ASP) gemeldet. Besonders besorgniserregend an diesem Fall: Die infizierten Schweine wurden 2.300 km quer durch China transportiert. Ihre Reise begann in der nordöstlichen Provinz Heilongjiang und endete in einem Schlachthof der..
Dänischer Schweinebestand erreicht langjährigen Höchstwert
Der dänische Schweinebestand hat zur Jahresmitte einen langjährigen Höchstwert erreicht. Laut Erhebungen des Nationalen Statistikamtes standen zum Stichtag 1. Juli 2018 landesweit insgesamt 12,88 Millionen Schweine in den Ställen; das waren 3,3 % mehr als ein Jahr zuvor.
QS berechnet erstmals Tiergesundheitsindex für 19.500 Schweinemastbetriebe
Zum 1. August 2018 wurde erstmals der Tiergesundheitsindex (TGI) für alle Schweinemastbetriebe im QS-System berechnet. Die Schweinemäster erhalten die zusammengetragenen Ergebnisse aus den Schlachtungen des 1. Halbjahres 2018 von ihrem Bündler. Damit haben sie die Möglichkeit, die Organbefunde ihrer abgelieferten..
Ferkelkastration: Niedersachsen für dreijährige Übergangsregelung
Anfang August hat das Bayerische Kabinett auf Vorschlag von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Umweltminister Dr. Marcel Huber (beide CSU) beschlossen, mit einer Bundesratsinitiative die Frist für den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration um 5 Jahre zu verlängern. Niedersachsen unterstützt nun..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 14.08.18
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 14. August 2018 wurden