Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
13.10.2025

BVL-Kennzahlen: Antibiotikaabgabe in der Tiermedizin bleibt trotz leichtem Anstieg auf niedrigem Niveau

    Im Jahr 2024 wurden in Deutschland wieder etwas mehr Antibiotika in der Tiermedizin abgegeben – allerdings bleibt das Niveau im Langzeitvergleich deutlich unter dem von 2011. Während einige Wirkstoffe rückläufig sind, steigen andere leicht an.

13.10.2025

Ausführungshinweise: Rechtsgutachten zeigt deutlich Defizite in der Entscheidungsfindung auf

Die Fachzeitschrift SUS berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über ein Rechtsgutachten zur Entstehung der Ausführungshinweise zur Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Aufgezeigt werden Defizite bei der Transparenz der Entscheidungsfindung, dem wissenschaftlichen Standard und der Einbindung von praxisnahen Fachleuten. ISN: Nachvollziehbare Kritikpunkte - Schweinehalter brauchen klare..

10.10.2025

Neues Junge ISN Seminar: "Fit für die Hofübergabe – Darauf kommt es an" am 20.11.2025

Die Hofübergabe an die nächste Generation hat in der Landwirtschaft eine lange Tradition und ist gleichzeitig ein vielschichtiger Prozess, der gut vorbereitet werden sollte. Wie gelingt eine Hofübergabe, bei der alle Beteiligten zufrieden sind und der Familienfrieden gewahrt bleibt? Unser..

09.10.2025

QS: Neues Online-Meldeformular für den Ereignisfall

Die QS Qualität und Sicherheit GmbH stellt ihren Systempartnern ab sofort ein digitales Online-Formular zur Verfügung, um Ereignisfälle schnell und unkompliziert melden zu können.

09.10.2025

Veggie-Fleischnamen vor dem Aus: EU-Parlament will irreführende Bezeichnungen verbieten

Veggie-Schnitzel, Tofu-Wurst und Co: Diese Bezeichnungen könnten bald aus den Regalen verschwinden. Dafür hat gestern das Europäische Parlament mehrheitlich abgestimmt. Bezeichnungen wie Steak, Schnitzel, Wurst oder Burger sollen ausschließlich Produkten vorbehalten sein, die tatsächlich Fleisch enthalten. ISN: Die Entscheidung des..