Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
23.09.2025

QS-Salmonellenmonitoring: Risiko in der Schweinemast erneut auf Rekordtief

Das Salmonellenrisiko in der Schweinemast ist laut QS-System so niedrig wie nie zuvor. Nur 1,4 % der Betriebe gelten als risikobehaftet – ein historischer Tiefstand, der zeigt: Verbesserungsmaßnahmen und Hygienekonzepte von Tierhaltern und Fleischwirtschaft greifen.

22.09.2025

Erfolgreiche ASP-Bekämpfung: Sperrzonen im Landkreis Spree-Neiße fast vollständig aufgehoben

Vor fünf Jahren wurde im Landkreis Spree-Neiße der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Deutschland amtlich festgestellt. Lange Zeit war der gesamte Landkreis von ASP-Sperrzonen betroffen. Wie das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz..

22.09.2025

THKG: Grundlegende Änderungen in einem Novellierungsentwurf berücksichtigt

In einem uns vorliegenden Entwurf zur Novellierung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes (THKG) sind wesentliche Änderungen zur Herstellung der Praktikabilität und Umsetzbarkeit des Gesetzes eingebaut worden. Mit Blick auf die Agrarministerkonferenz in dieser Woche ist die Weiterverfolgung dieses Entwurfes aus Sicht der ISN..

19.09.2025

Tönnies darf „The Family Butchers“ übernehmen

Das Bundeskartellamt hat das Vorhaben der Tönnies-Holding freigegeben, den Fleischverarbeiter The Family Butchers (TFB) zu erwerben. Damit schreitet der Konzentrationsprozess in der Verarbeitung weiter voran, da die kartellrechtlichen Voraussetzungen für eine Untersagung offenbar nicht gegeben waren.

19.09.2025

Jetzt noch letzte Plätze sichern: Die Junge ISN lädt zur Mitgliederversammlung auf Haus Düsse ein

Diese Woche ist Anmeldeschluss: Die Junge ISN lädt zur Mitgliederversammlung auf Haus Düsse in Bad Sassendorf ein – mit exklusiver Führung durch den „Stall der Zukunft“ und den umgebauten Sauenbereich.