Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
29.07.2025

Klimaplattform für die Schweinehaltung geht bei QS an den Start

Wie die QS Qualität und Sicherheit GmbH heute mitteilte, steht die QS-Klimaplattform als Branchenlösung zur CO2-Berechnung in der Schweinehaltung in den Startlöchern. Mit Hilfe der Klimaplattform soll die Klimaleistung der Nutztierhaltung sichtbar gemacht werden. Im Fokus steht dabei ein brancheneinheitliches..

25.07.2025

Tierwohlförderung Thüringen: 2,8 Millionen Euro an Schweinehalter ausgezahlt

Mit 3,5 Millionen Euro unterstützt Thüringen tierhaltende Betriebe, die in verbesserte Haltungsbedingungen investiert haben. Allein 2,8 Mio. Euro entfallen davon auf die Förderung von Tierwohlmaßnahmen in der Schweinehaltung.

24.07.2025

EU-Schweineschlachtungen leicht gestiegen – Erzeugte Fleischmenge legt etwas deutlicher zu

In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurden in der Europäischen Union rund 1,1 Mio. mehr Schweine geschlachtet als im Vorjahreszeitraum. Auch die Schweinefleischerzeugung konnte weiter ausgebaut werden. Die Entwicklung in den einzelnen Mitgliedsstaaten war aber sehr unterschiedlich.

24.07.2025

ASP: Hessen gewährt ASP-Nothilfe für betroffene Betriebe

Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinpest (ASP) hat aufgrund der Quarantäneauflagen für schweinehaltende Betriebe teilweise zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden in den Restriktionszonen geführt. Um die wirtschaftlichen Folgen der ASP-Auflagen abzufedern, stellt die Hessische Landesregierung gezielte finanzielle Hilfen für Schweinehalter bereit.

23.07.2025

Hessen: ASP-Schutzmaßnahmen an der Landesgrenze zu NRW werden erhöht

Hessen will sich verstärkt gegen eine Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Schwarzwildbestand aus Nordrhein-Westfalen (NRW) nach West- und Nordhessen schützen. Dafür ist der Bau von Schutzzäunen entlang mehrerer Straßen im Grenzgebiet geplant. Eine entsprechende Allgemeinverfügung wurde in der vergangenen..