Großbritanniens Schweinehalter halbieren Antibiotikaeinsatz
Die britischen Schweinehalter haben die Behandlungen mit Antibiotika in den vergangenen Jahren mit Erfolg gesenkt. Insgesamt konnte die eingesetzte Menge in zwei Jahren mehr als halbiert werden, meldet die britische Agrarmarketinggesellschaft AHDB.
Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 08.06.2018
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 08. Juni 2018 wurden
Umfrage überrascht: Nur 2% der Deutschen sind „echte“ Vegetarier
Die Produktpalette an vegetarischen und veganen Produkten in den Supermärkten ist mittlerweile enorm. Doch eine aktuelle Umfrage der Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) zeigt, dass die Ernährungsgruppen der strikten Veganer und Vegetarier viel kleiner sind, als man annehmen könnte.
ASP-Vorsorge: Tiergesundheits- und Bundesjagdgesetz angepasst
In Polen erregt aktuell der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem Betrieb mit fast 6.000 Schweinen Aufsehen. Der betroffene Sauenbetrieb befindet sich in der Gemeinde Orla in der Provinz Podlasie in Ostpolen. Das ist der neunte bestätigte ASP-Fall in..
„Interministerieller Arbeitskreis Nachhaltige Nutztierhaltung“ nimmt Arbeit wieder auf
Der „Interministerielle Arbeitskreis (IMAK) Nachhaltige Nutztierhaltung“ wird wieder eingerichtet. Das hat die niedersächsische Landesregierung in dieser Woche beschlossen. Ziel der Arbeit des Gremiums ist es, mögliche Hemmnisse für Landwirte, die ihre Tierhaltung zugunsten einer Verbesserung des Tierwohls umstellen wollen, abzubauen...