Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
18.12.2017

Ausblick auf den Schweinemarkt 2018: Was können Schweinehalter erwarten?

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. In einem Interview zieht ISN-Marktexperte Matthias Quaing ein Fazit der Marktsituation des letzten Jahres und gibt einen Ausblick für das Jahr 2018.

15.12.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 15. Dezember 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 15. Dezember 2017, wurden …

15.12.2017

Niedersachsen: Gülleausbringung in Notsituationen in Sperrfrist erlaubt

Tierhalter dürfen in Niedersachsen jetzt Gülle auch innerhalb der geltenden Sperrfrist ausbringen, wenn sie in einer Notlage sind. Das haben die niedersächsischen Minister Barbara Otte-Kinast (Agrar) und Olaf Lies (Umwelt) am Donnerstag auf Basis des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) beschlossen.

14.12.2017

Chinesen übernehmen Vogler

Die Huarong-Group Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen eines chinesischen Großinvestors, soll das Eigentum am Betriebsgelände des ehemaligen Schlachtunternehmens Vogler-Fleisch in Steine aus der Insolvenzmasse gekauft haben. Das berichtet die Elbe-Jeetzel-Zeitung. Bezüglich einer Übernahme durch Chinesen war bereits in der Vergangenheit aufgrund..

13.12.2017

Merkblätter zur Afrikanischen Schweinepest

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) verbreitet sich in Osteuropa und Russland immer weiter. Es ist von größter Bedeutung, eine Ausbreitung der ASP nach Deutschland zu verhindern. Daher ist es enorm wichtig für die deutschen Schweinehalter, sich umfassend zu informieren und Hygienevorschriften..