Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
23.12.2016

Bundesumweltministerium: TA-Luft soll noch 2017 angepasst werden

Das Bundesumweltministerium (BMUB) möchte die Überarbeitung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) noch vor den Bundestagswahlen im Herbst 2017 abschließen, so geht es aus den Antworten zu einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag..

22.12.2016

Niedersachsen übernimmt Vorsitz der Agrarministerkonferenz

Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer übernimmt zum Jahreswechsel den Vorsitz der Agrarministerkonferenz (AMK). Schwerpunkt seiner Amtszeit soll die Tierhaltung sein.

22.12.2016

Bericht der Bundesregierung zur Ferkelkastration veröffentlicht

Ab Januar 2019 ist die betäubungslose Kastration von Ferkeln verboten. Dies hat der Bundestag 2013 mit der Änderung des Tierschutzgesetzes beschlossen. Dabei wurde auch festgelegt, dass die Bundesregierung dem Bundestag spätestens bis zum 31. Dezember 2016 einen Bericht über den..

21.12.2016

Rückgang des Schweinebestands in Deutschland gestoppt

Zum Stichtag 3. November 2016 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) in Deutschland rund 27,3 Millionen Schweine gehalten. Nach vorläufigen Ergebnissen der halbjährlich durchgeführten Viehbestandserhebung ist der Bestand gegenüber Mai 2016 leicht um 0,5 % oder rund 125.500 Tiere gestiegen.

20.12.2016

EU-Schweinepreise: Deutsche Schlachtunternehmen setzten Markt massiv unter Druck – Notierungen geben deutlich nach

Der europäische Schlachtschweinemarkt ist aktuell geprägt von einem massiven Preisdruck, der von Deutschland ausgeht.