EU-Schweinepreise: Fehlendes Signal aus Deutschland – Notierungen stabil
Keine Veränderungen zeigt der europäische Schlachtschweinemarkt in der laufenden Schlachtwoche.
Neuer Rekord: Niederlande exportieren deutlich mehr Ferkel nach Deutschland
Auch außerhalb der olympischen Spiele in Rio werden Rekorde erzielt. In der ersten Jahreshälfte 2016 haben die Niederländer 2,19 Millionen Ferkel nach Deutschland exportiert, das sind etwa 260.000 Ferkel mehr als im Vorjahreszeitraum - so viele wie nie zuvor.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 12. August 2016
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 12. August 2016, wurden
Klimaschutz: Kauf innovativer Gülletechnik wird gefördert
Im Rahmen des Agrarinvestitionsförderprogramms (AFP) gibt es in vielen Bundesländern eine Förderung für die Anschaffung von emissionsmindernden Landmaschinen. Dies ermöglicht der Rahmenplan des Bundes zur Förderung landwirtschaftlicher Unternehmen.
Dänemark: Erstmals seit 2013 weniger Schweine
Die dänischen Schweinehalter haben erstmals seit 2013 wieder ihre Bestände heruntergefahren. Nach Angaben des dänischen Dachverbandes der Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) wurden am Stichtag 1. Juli 2016 insgesamt 12,31 Millionen Schweine im nördlichen Nachbarland gehalten; das waren 332 000 Tiere..