Fast die Hälfte der Schweinehalter nutzt Social Media
48,7% der deutschen Landwirte benutzen Social Media. Social Media Nutzung ist am höchsten unter den Milchviehhaltern. WhatsApp und Facebook, sind hier die am häufigsten, verwendeten Social-Media-Kanäle.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 29. Juli 2016
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 29. Juli 2016, wurden
Kein Verbandsklagerecht in Hessen
In Hessen wird es bis auf weiteres kein Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände geben, obwohl die mitregierenden Grünen dies befürworten. Vergangene Woche tauschten sich die Landespolitiker in einer Landtagsdebatte zu dem Thema aus.
Getreideernte: Erzeugerpreise enttäuschen – Spielraum bei Futterpreisen
Die Ernte ist in vollem Gange und die ersten Ernteergebnisse nehmen wir zum Anlass, um einen Blick auf die weitere Preisentwicklung auf den Futtermittelmärkten zu werfen.
NRW: Gebühren für Einfuhrgenehmigungen von Gülle waren überhöht
Das Land Nordrhein-Westfalen durfte im Jahr 2011 für die Erteilung von Genehmigungen für die Einfuhr drucksterilisierter Gülle aus Holland keine vom Gewicht abhängigen Gebühren erheben. Das entschied vor kurzem das Oberverwaltungsgericht Münster.