Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
21.10.2015

Futtermittelwirtschaft warnt vor Kostensteigerungen bei Gentechnikverzicht

Der Europäische Verband der Mischfutterhersteller (FEFAC) sowie die EU-Dachverbände der Ölmühlen (FEDIOL) und des Getreide- und Futtermittelhandels (COCERAL) haben nochmals eindringlich vor den negativen Auswirkungen nationaler Verwendungsverbote gentechnisch veränderter Futtermittel gewarnt. In einer aktuellen Studie erwarten die Branchenvertreter einen deutlichen..

21.10.2015

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 20. Oktober 2015

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 20. Oktober 2015, wurden

20.10.2015

EU-Schweinepreise: Deutschland weiter unverändert – Schwäche im Süden hält an

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich auch in der laufenden Schlachtwoche insgesamt uneinheitlich.

20.10.2015

KTG Agrar veräußert Anteile an russischer Schweineproduktion an Tönnies

Die KTG Agrar will sich zukünftig auf den Anbau von konventionellen und ökologischen Agrarrohstoffen, die Herstellung gentechnikfreier Nahrungsmittel und die Produktion erneuerbarer Energie konzentrieren. Daher wird das Landwirtschaftsunternehmen seine Beteiligung an der russischen Sojus-Gruppe, einer auf die Schweineproduktion fokussierte Agrargruppe..

19.10.2015

QS-Kommentierungsphase 2016: Verbesserungen, Anregungen, Kritik?

Auch in diesem Jahr lädt QS wieder alle Systempartner, Auditoren und Interessierten dazu ein, an der Kommentierungsphase für das QS-Systemhandbuch mitzuwirken. Zwischen dem 15. Oktober und dem 15. November 2015 haben Sie die Gelegenheit, die überarbeiteten Leitfäden zu kommentieren.