Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
09.10.2015

„Verbraucher wollen mehr Tierwohl, als sie sich leisten können“

Agrarwissenschaft trifft auf Vertreter aus Politik, Handel, Verbraucher-, Tierschutz und der praktischen Landwirtschaft. Zusammen fragten sie sich, „Wie viel Tierwohl wollen wir uns leisten?“

09.10.2015

Kinderbuch zur modernen Landwirtschaft begeistert jung und alt in ganz Deutschland

Von Leck in Nordfriesland bis Unterneukirchen in Oberbayern, von Vierlinden-Worin im Märkisch-Oderland bis Lathen im Emsland – über ganz Deutschland verteilt können Kinder bereits im Kinderbuch „Wir Kinder vom Hof“ schmökern.

08.10.2015

Sauenschlachter Uhlen will expandieren

In den Sauenmarkt kommt Bewegung. Jetzt will der Schlachthof Uhlen im niedersächsischen Lengerich seine Schlachtkapazität auf 2.000 Sauen pro Tag erhöhen. Das berichtet aktuell die Neue Osnabrücker Zeitung. Eine wichtige Voraussetzung dafür habe man bereits geschaffen. Das Kühlhaus wurde auf..

07.10.2015

Neuer Ferkelpreis in den Niederlanden

In den Niederlanden gibt es seit dieser Woche einen neuen Ferkelpreis, den sogenannten „BestPigletPrice“. Dieser Preis soll den bisherigen „Beursprijs“ der niederländischen Viehhandelsvereinigung und den Ferkelpreis der Schweinehalterorganisation NVV ersetzen.

07.10.2015

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 06. Oktober 2015

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 06. Oktober 2015, wurden