Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
07.07.2015

European Pig Producers diskutieren Zukunft der europäischen Schweinehaltung

EPP feiert 25-jähriges Bestehen in Brügge Grund zum Klagen gäbe es auch aus Sicht der EPP mehr als genug für die europäischen Schweineproduzenten. Von Antibiotika-Resistenzen über die Afrikanische Schweinepest bis hin zu steigenden Produktionskosten durch höhere Tierschutz- und Umweltauflagen stehen..

07.07.2015

EU-Schweinepreise: Talsohle durchschritten – Erholung in Sicht

Nach dem Preisbeben in Europa konnten sich die Märkte für Schweine und Schweinefleisch in der abgelaufenen Woche wieder stabilisieren.

06.07.2015

QS-Wissenschaftsfonds: Rahmenbedingungen für Notimpfung gegen Schweinepest verbessern

Das durch den QS-Wissenschaftsfonds geförderte Projekt Ökonomische Bewertung alternativer Tierseuchen-Bekämpfungsstrategien – am Beispiel der Klassischen und Afrikanischen Schweinepest kommt zu dem Ergebnis, dass bei einem Ausbruch der Klassischen Schweinepest das Impfen dem Keulen der Tiere ökonomisch nicht überlegen wäre. Die..

06.07.2015

Nordamerika: Verbände fordern Freihandelsabkommen

Die führenden Verbände der Schweineproduzenten in den USA und Kanada haben ihre Regierungen erneut zu einem schnellen und umfassenden Abschluss des Transpazifischen Partnerschaftsabkommens (TPP) aufgefordert.

03.07.2015

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 3. Juli 2015

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 03. Juli 2015, wurden …