Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
23.12.2014

Deutschland: Etwas mehr Schweine und weniger Schweinehalter im Novem­ber 2014

Nach vorläufigen Ergebnissen der Viehbestandserhebung zum 3. November 2014 stiegen die Viehbestände in Deutschland moderat an.

22.12.2014

Kostenfreie Web-Seminare zur Meldung des Tierarzneimittel-Einsatz in die HIT-Datenbank

Es ist höchste Zeit! Die Meldungen über den Einsatz von Antibiotikafür die staatliche Antibiotikadatenbank müssen bis spätestens 14. Januar 2014 für das gesamte 2. Halbjahr 2014 erfolgt sein. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet dazu eine neue Fortbildungsmöglichkeit für Schweinehalter an: Ein..

22.12.2014

Deutschland, Dänemark und die Niederlande unterzeichnen Erklärung für mehr Tierschutz

Deutschland, Dänemark und die Niederlande haben die Europäische Kommission aufgerufen, dem Tierschutz Priorität einzuräumen.

19.12.2014

Projekte für die Öffentlichkeitsarbeit - Jetzt unterstützen!

In der Weihnachtszeit steigt die Spendenbereitschaft. Nicht ohne Grund rufen daher zum Fest der Liebe verschiedene Organisationen zu Spenden auf. Für den guten Zweck, nämlich für die Öffentlichkeitsarbeit in der Schweinebranche, wirbt auch die ISN-Projekt GmbH um Ihre Unterstützung.

19.12.2014

Inititative Tierwohl: Erläuterungen zu den Kriterienhandbüchern jetzt verfügbar

Seit heute sind die Erläuterungen zu den Kriterienhandbüchern Schweinemast, Ferkelaufzucht und Sauenhaltung für die Teilnahme an der Inititative Tierwohl online. Darin werden die einzelnen Anforderungspunkte detailliert erläutert.