Starker Anstieg der ASP-Fälle bei Hausschweinen in Europa
Anfang Juli ist es in Europa zu zahlreichen Einschleppungen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Nutzschweinebestände gekommen. Insbesondere in den Balkanstaaten wurden innerhalb kurzer Zeit 89 Ausbrüche in Schweinehaltungen gemeldet. Auch bei Wildschweinen lässt das Seuchengeschehen nicht nach, berichtet Agra Europe.
EU-Industrieemissionsrichtlinie: Europaparlament will Status quo beibehalten
Das Europaparlament hat seine Verhandlungsposition zur Industrieemissionsrichtlinie (IED) erneuert und sich dafür ausgesprochen, den Status Quo der europäischen Industrieemissionsrichtlinie (IED) für die Landwirtschaft beizubehalten und nicht zu verschärfen, berichtet Agra Europe. ISN: Die Positionierung des Europaparlaments ist aus Sicht..
Immer weniger Schlachtschweine in Deutschland verfügbar
Der Mangel an Schlachtschweinen in Deutschland verschärft sich zunehmend. Nach wie vor liegt die Anzahl der Schweineschlachtungen in Deutschland deutlich unter dem Niveau der letzten Jahre. Im Mai 2023 wurden rund 14% weniger Schweine geschlachtet als im Vorjahresmonat. Damit ist..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 11.07.2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 11.07.2023 wurden…
NRW: Neuer Leitfaden zum Umgang mit kranken Schweinen
Der richtige Umgang mit kranken und verletzten Schweinen sowie die Umsetzung von Nottötungen im Betrieb sind wichtiger denn je. Daher hat das Ministerium für Verbraucherschutz und Landwirtschaft Nordrhein-Westfalen (MLV) einen neuen Leitfaden zum Thema „Sicherstellung eines tierschutzkonformen Umgangs mit einzelnen..
EU-Schweinepreise: Notierungen entwickeln sich seitwärts
Der europäische Schlachtschweinemarkt weist in der laufenden Schlachtwoche keine grundlegenden Veränderungen auf. Die Notierungen entwickeln sich mehrheitlich stabil. Die französische Notierung setzt den Preisanstieg marginal fort.
Schon erledigt? Mitteilungen an die Antibiotikadatenbank werden am 14. Juli 2023 fällig
Wie in jedem Halbjahr werden für Tierhalter bis zum 14. Juli die Meldungen für die TAM-Datenbank fällig. Bitte daran denken: Seit 01.01.2023 gilt das geänderte Tierarzneimittelgesetz (TAMG)! Die Änderungen beziehen sich auf Meldungen ab dem Kalenderhalbjahr 2023/I!
Niedersachsen: Landtag stimmt Zukunftsprogramm Diversifizierung zu
Der Niedersächsische Landtag hat Ende Juni dem „Zukunftsprogramm Diversifizierung“ in geänderter Fassung zugestimmt. Damit sollen Schweinehalter bei der Umstrukturierung ihrer Betriebe unterstützt und ein weiteres Höfesterben verhindert werden. ISN: Eine Bewertung des Zukunftsprogramms Diversifizierung hängt von dessen Ausgestaltung ab. Sinn..
Wohin geht die Reise bei der Haltung von Sauen und Mastschweinen?
„Haltungssystem Schwein – wohin geht die Reise in der Sauenhaltung und Schweinemast?“ – Das war das Thema, dem sich Bernhard Feller, Referent für Haltungsverfahren, Technik und Bauen in der Schweinehaltung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Rahmen des ISN-Dialogforums am 21. Juni..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.07.2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 07.07.2023 wurden…