Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 25.07.2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 25.07.2023 wurden…
Niederlande exportieren weniger Wirtschaftsdünger nach Deutschland
Die Bedeutung von Deutschland als Absatzmarkt für niederländischen Wirtschaftsdünger, insbesondere Schweinegülle, hat im ersten Quartal 2023 deutlich abgenommen; auch das Liefervolumen an Phosphat und Stickstoff ging spürbar zurück, berichtet Agra Europe.
EU-Schweinepreise: Seitwärtsbewegung der Notierungen setzt sich fort
Am europäischen Schlachtschweinemarkt gibt es keine grundlegenden Kursveränderungen und die Notierungen setzen ihre Seitwärtsbewegung fort. Sowohl Angebot als auch Nachfrage befinden sich länderübergreifend auf einem niedrigen Niveau.
Frankreichs Regierung will Schlachtkapazitäten sichern
Auch in Frankreich sinken die Nutztierbestände und ebenso die Schlachtzahlen. Mehrere kleine Schlachthöfe stehen aufgrund unausgelasteter Kapazitäten und steigender Energiepreise vor dem Aus. Daher will die französische Regierung Maßnahmen zum Erhalt der regionalen Schlachtkapazitäten ergreifen, berichtet Agra Europe.
Entwicklungen am Futtermittelmarkt – Wie verändern sich Markt und Strukturen?
… so lautete der Vortrag beim ISN-Dialogforum anlässlich der ISN-Mitgliederversammlung im Juni in Münster, in dem Bernd Bröring, Geschäftsführer der Bröring Unternehmensgruppe einen tiefen Einblick in die Entwicklungen in der Futtermittelbranche gab. Wir haben ihm im Nachgang noch einmal fünf..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 21.07.2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 21.07.2023 wurden…
Brandenburg: ASP in den zuerst betroffenen Gebieten erfolgreich getilgt
Der Einsatz gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg zeigt Erfolg. Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher informierte heute bei einem Pressegespräch über die Aufhebung der Sperrzone II im Landkreis Dahme-Spreewald und in großen Teilen des Kreises Oder-Spree. Die Beschränkungen für..
Erstes Halbjahr 2023: Niederlande exportieren mehr Schlachtschweine in die EU
Obwohl auch in den Niederlanden der Schweinebestand abnimmt, wurden dort im ersten Halbjahr 2023 etwas mehr Schweine in andere Länder der Europäischen Union verkauft als im Vorjahreszeitraum. Insbesondere die Ausfuhren von Mastschweinen nach Deutschland wurde deutlich ausgeweitet, berichtet AgE.
Bundesfinanzministerium will Pauschalierungssatz erneut senken
Bundesfinanzminister Christian Lindner plant für das kommende Jahr bei der Umsatzsteuer eine erneute Absenkung der Vorsteuerpauschale für Landwirte. Ein Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums sieht dazu eine Absenkung des gegenwärtigen Durchschnittssatzes von 9 % auf 8,4 % vor. ISN: Die erneute..
Jetzt anmelden: Letzte Veranstaltungen im Nationalen Wissensnetzwerk Kupierverzicht
Bevor das bundesweite Projekt „Nationales Wissensnetzwerk Kupierverzicht“ Ende Dezember 2023 ausläuft, bietet das Netzwerk über das letzte halbe Jahr noch einige Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen an. Die ersten Online-Termine starten bereits Ende Juli. Im Herbst finden dann weitere Seminare in..