Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
12.10.2022

Tierhaltungskennzeichengesetz: Bundeskabinett winkt Murks-Entwurf durch

Das Bundeskabinett hat heute über einen Entwurf zum Tierhaltungskennzeichengesetz beraten und diesem zugestimmt. ISN: Eine Frechheit, dass das BMEL seinen missglückten Entwurf in unwesentlich überarbeiteter Form weiter durchziehen will, obwohl dieser in nahezu allen Stellungnahmen der Länder und Verbände..

12.10.2022

Deutsche Umwelthilfe: „Heizgas aus Schweineställen in Deutschland könnte eine Großstadt mit Wärme versorgen“ – ISN: Kernkraftwerk Lingen demnach achtmal so viel

Die Deutsche Umwelthilfe prangert in einer aktuellen Pressemitteilung konventionelle Schweineställe als Energiefresser an und fordert die Bundesregierung auf, die Umstellung auf tier- und klimaschonende Offenställe voranzutreiben und damit den hohen Heizgasbedarf in der deutschen Schweinehaltung zu beseitigen. ISN: DUH verfolgt..

12.10.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 11.10.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 11.10.2022 wurden…

11.10.2022

Bundesratsbeschluss: Pauschalierungssatz sinkt auf 9 Prozent

Der Bundesrat hat am Freitag einer Senkung der Umsatzsteuerpauschalierung für landwirtschaftliche Betriebe zugestimmt, die zuvor vom Bundestag bereits beschlossen worden war. Pauschalierende Landwirte dürfen damit ab 2023 statt den aktuell gültigen 9,5 % nur noch 9,0 % Umsatzsteuer berechnen, berichtet..

11.10.2022

EU-Schweinepreise: Märkte stabilisieren sich – Belastung durch Kostensteigerungen

Am europäischen Schlachtschweinemarkt stabilisiert sich die Marktlage auf dem bestehenden Notierungsniveau. Nach den Abwärtskorrekturen in vielen EU-Mitgliedsländern wird überwiegend von ausgeglichenen Marktverhältnissen berichtet.

10.10.2022

Koalition einigt sich auf Anschubfinanzierung für den Umbau der Tierhaltung – ISN: Durchbruch? Von wegen!

Die Ampelkoalition hat sich in der Frage, wie der Umbau der Tierhaltung in Deutschland finanziert werden soll, auf eine Anschubfinanzierung über eine Milliarde Euro geeinigt, die nicht nur für die Investitionsförderung, sondern auch für die Deckung laufender Kosten in den..

10.10.2022

ASP in Brandenburg: EU-Kommission genehmigt vorzeitige Aufhebung der Sperrzone III

Gute Nachrichten für schweinehaltende Betriebe in der Uckermark: Am Samstag (8. Oktober 2022) wurde die Sperrzone III im Landkreis Uckermark vorzeitig aufgehoben. Damit können Schweine aus diesen Gebieten wieder ohne Einschränkungen vermarktet werden. Darüber hinaus kann ein weiteres ASP-Kerngebiet im..

07.10.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.10.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 07.10.2022 wurden

07.10.2022

ASP-Hilfen: Özdemir lässt die Schweinehalter im Stich

Die ASP-Restriktionszone in Niedersachsen wurde in dieser Woche aufgehoben, doch die Probleme der Schweinehalter sind längst nicht gelöst. Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) sieht sich nach eigenen Angaben nicht zuständig. ISN: Während Minister Özdemir sich mit Umweltverbänden ablichten lässt, um mit ihnen über..

07.10.2022

Lagerbestände an Schweinefleisch nehmen ab

Im August konnte der Lagerbestand an Schweinefleisch in den deutschen Kühlhäusern erneut stark abgebaut werden. Durch die Auslagerungen der vergangenen Monate bewegen sich die Lagerbestände damit wieder auf einem Niveau, das nur noch geringfügig höher ist als vor Beginn der..