Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.08.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 12.08.2022 wurden…
Schlachtbetriebe kündigen ITW-Vermarktungsverträge - Tierwohlschweine zu wenig nachgefragt
Die Nachfrage nach Fleisch von ITW-Schweinen ist zu gering. Einigen Schweinehaltern wurden deshalb in den vergangenen Tagen ihre Lieferverträge gekündigt. ISN: Das Vertrauen in eine zuverlässige Bezahlung von Tierwohlmaßnahmen schwindet. Es zeigt sich in den Kündigungen aber auch das grundsätzliche..
EU: EFSA empfiehlt einheitliche Erfassung von Schlachtkörperbefunden
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt, eine europaweit einheitliche Erfassung von Schlachthofbefunddaten zu etablieren, damit betriebliche Gesundheitsprobleme identifiziert werden können. Dies geht aus einem in dieser Woche veröffentlichten Gutachten zu Verbesserung der Tiergesundheit von Schweinen hervor, berichtet Agra Europe..
Brasilien erwartet weiter steigende Schweinefleischproduktion
Die brasilianische Vereinigung für tierisches Protein (ABPA) geht in ihrer kürzlich veröffentlichten Prognose von einem weiteren Anstieg der Schweinefleischerzeugung Brasiliens aus. Während die Schweinefleischexporte im letzten Jahr einen neuen Mengenrekord verzeichneten, könnten sie 2022 leicht zurückgehen, bevor im kommenden Jahr..
„Bauernmilliarde“: Weiterhin hohes Interesse an Förderung
Das „Investitionsprogramm Landwirtschaft“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) findet im Agrarsektor weiterhin großen Anklang. In der neuen Antragsrunde, die Mitte Juli startete, haben fast 12.000 Betriebe eine Interessenbekundung abgegeben. Vor allem bei der Förderung von Maschinen ist das Interesse ungebrochen groß, insbesondere..
Dänischer Schweinebestand stark gesunken
Nicht nur in Deutschland, auch in Dänemark fahren die Schweinehalter ihre Bestände deutlich nach unten. Am 01.07.2022 wurden in dem nördlichen Nachbarland 7,5 % weniger Schweine gehalten als noch ein Jahr zuvor. Damit befindet sich der dänische Schweinebestand auf dem..
Schlachtschweinemarkt dreht - Notierung steigt endlich an
Am deutschen Schlachtschweinemarkt geht es endlich wieder aufwärts. Nachdem die Notierung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) seit Ende Juni stagnierte und in den vergangenen Wochen das Preisniveau gegen die Hauspreise der großen Schlachtbetriebe massiv verteidigen musste, gab die..
Schweden führt Herkunftskennzeichnung für Fleisch ein – ISN: Özdemir muss auch in Deutschland nachziehen!
Während in Deutschland die Herkunftskennzeichnung auf die lange Bank nach Brüssel geschoben wird, reicht Schweden in Kürze bei der EU-Kommission einen Notifizierungsantrag zur Einführung einer Herkunftskennzeichnung für Fleisch ein, berichtet Agra Europe (AgE). ISN: Schweden handelt und in Deutschland geht..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 09.08.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 09.08.2022 wurden…
EU-Schweinepreise: Aufwärtstrend setzt sich fort – Viele EU-Notierungen können weiter zulegen
Der vorsichtige Aufwärtstrend am europäischen Schlachtschweinemarkt setzt sich weiter fort. Nach bereits leichten Notierungsanstiegen in der vergangenen Woche in mehreren EU-Ländern können nun die Schlachtschweinepreise in den Niederlanden, Frankreich und Spanien weiter zulegen. Der treibende Faktor ist dabei hauptsächlich das..