Details zum Tierhaltungskennzeichen – ISN: Zu viele Schlupflöcher für Preisdrücker!
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will bekanntlich im nächsten Jahr eine verpflichtende Haltungskennzeichnung für Schweinefleisch einführen. Ein entsprechender Gesetzentwurf liegt bereits vor. Wie das Kennzeichen konkret laut Entwurf aussehen soll, hat die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) heute veröffentlicht. ISN: In dieser Form..
EU-Gas-Notfallplan: Keine Einsparverpflichtung für Agrarsektor
Die Erzeuger von Agrarrohstoffen und somit auch Schweinehalter und Schlachtunternehmen können vorerst etwas aufatmen – Nach den aktuellen Beschlüssen der EU-Energieminister sind sie bei einer knappen Erdgasversorgung von Gaseinsparverpflichtungen ausgenommen, berichtet Agra Europe.
Chinas Schweinefleischimporte drastisch gesunken
Chinas Schweinefleischeinfuhren sind im ersten Halbjahr 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als die Hälfte gesunken. Ursächlich für den Rückgang war die höhere Eigenerzeugung im Land der Mitte. Weniger stark fiel das Minus bei den importierten Schlachtnebenerzeugnissen aus, berichtet Agra..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 26.07.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 26.07.2022 wurden…
Praktiker gefragt: Mitmachen im „Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft“
Das Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) will gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium (BMUV) ein neues „Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft“ einrichten, wo Praktiker ihr Know-How und ihre Ideen bei der Frage einbringen sollen, wie der Umstieg auf nachhaltige Wirtschaftsformen in der Landwirtschaft optimal gestaltet werden kann...
EU-Schweinepreise: Stabilität der Märkte – Weiter positive Tendenz im Süden
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich gegenüber der Vorwoche unverändert. Die Notierungen stabilisieren sich in vielen Ländern auf dem erreichten Niveau. In Spanien und Frankreich werden leichte Notierungsanstiege verzeichnet.
Özdemir kündigt Haltungskennzeichnung an – ISN: Weiterhin nur Light-Version
Im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) bekennt sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) zur Tierhaltung in Deutschland und verspricht: Die Tierhaltungskennzeichnung kommt, darauf könnten sich die Landwirte verlassen. Beim Thema Finanzierung gibt Özdemir unverblümt zu, dass es bei der..
QS-Antibiotikamonitoring: Antibiotikaeinsatz in der Schweinehaltung seit 2014 halbiert
Der langjährige Trend setzt sich fort: Der von der Qualität und Sicherheit GmbH (QS) veröffentlichte diesjährige Statusbericht zeigt, dass sich der Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung auf einem niedrigen Niveau bewegt. Nachdem die eingesetzten Antibiotikamengen im QS-System in den vorangegangenen Jahren..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 22.07.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 22.07.2022 wurden…
ASP: Das ist wichtig für Schweinehalter
Bei vielen Schweinehaltern ergeben sich angesichts der jüngsten ASP-Ausbrüche in Niedersachsen und Brandenburg viele Fragen. Alle wichtigen Informationen auf einen Blick finden Sie hier.