Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 03.05.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 03.05.2022 wurden…
Philippinen erhöhen Schweinefleischimporte im ersten Quartal 2022
In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden mehr als 262.000 t Fleisch auf die Philippinen importiert. Den Hauptanteil an den eingeführten Fleischwaren machten mit über 50 % die Schweinefleischprodukte aus, deren Importe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 36,7 %..
EU-Schweinepreise: Warten auf Nachfrageimpulse
Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt den Seitwärtstrend fort und die Notierungen für Schlachtschweine bleiben unverändert auf dem bestehenden Niveau. Die dänische Notierung hingegen zieht zum zweiten Mal in Folge leicht an.
Bayern stellt Einzelbetriebliche Investitionsförderung für Tierwohlställe bereit
Bei einem Besuch des bayrischen Versuchs- und Bildungszentrums in Schwarzenau, sicherte Agrarministerin Michaela Kaniber für den Umbau der Nutztierhaltung finanzielle Unterstützung zu. Der Freistaat stellt im Rahmen der Einzelbetrieblichen Investitionsförderung fast 83 Millionen für neue Tierwohlställe bereit. ISN: Dass Bayern..
Nachfrage nach Futtergetreide dürfte 2022/23 weltweit nur unterdurchschnittlich steigen
Nach einer aktuellen Prognose des Internationalen Getreiderates wird die globale Nachfrage nach Futtergetreide 2022/23 nur unterdurchschnittlich steigen. Insbesondere Weizen und Gerste dürfte weniger in den Trögen landen, berichtet AgE.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 29.04.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 29.04.2022 wurden…
ASP-Update 29.04.22: NRW erhält eigene Suchhundeeinheit zur Eindämmung der Tierseuche
Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der vergangenen Woche durch weitere Funde weiter angestiegen. Zur Vorbereitung auf den Ernstfall eines ASP-Eintrags hat Nordrhein-Westfalen eine eigene Suchhundestaffel aufgebaut, welche im..
QS: Übersicht der Auditzahlen 2021 veröffentlicht
Um festzustellen, ob Betriebe die Anforderungen des QS-Systems auch tatsächlich umsetzen, werden regelmäßig und unabhängig Audits durchgeführt. Die Auditzahlen im Bereich Fleisch und Fleischwaren zeigen, dass knapp 98% der kontrollierten Betriebe ihre Audits bestanden haben. Im Vergleich zu anderen Branchen..
Umbau der Tierhaltung: Borchert-Kommission übergibt aktualisierte Empfehlungen
Die Borchert-Kommission hat ihre aktualisierten Empfehlungen zum Umbau der Nutztierhaltung in Deutschland an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir übergeben. Die Kommission bekräftigt noch einmal ihre bisherigen Finanzierungsvorschläge. Kritisch bewertet sie die Pläne des Bundeslandwirtschaftsministeriums für eine Haltungskennzeichnung, berichtet AgE.
ASP-Impfstoffkandidat aus den USA besteht wichtigen Sicherheitstest
Ein Impfstoffkandidat gegen das Afrikanische Schweinepest-Virus aus den USA hat einen wichtigen Sicherheitstest bestanden, der unter anderem für die behördliche Zulassung erforderlich ist. Das gab das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) in dieser Woche bekannt.