Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
21.06.2022

EU-Schweinepreise: Lebendangebot in Europa rückläufig – Einige Notierungen legen zu

Der europäische Schlachtschweinemarkt steht in den Startlöchern für eine positive Preisentwicklung und zeigt dabei in der aktuellen Schlachtwoche ein uneinheitliches Bild. Es sind unveränderte bis steigende Notierungen zu verbuchen.

20.06.2022

Polen: Vier ASP-Ausbrüche in Hausschweinebeständen im Juni

Nachdem es um das ASP-Geschehen in Polen in den letzten Monaten ruhig geworden war, wurden im Juni bereits vier ASP-Ausbrüche in Schweinhaltungen festgestellt. Einer der betroffenen Betriebe liegt 50 km von der deutsch-polnischen Grenze entfernt, berichtet Agra-Europe (AgE).

17.06.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 17.06.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 17.06.2022 wurden

17.06.2022

ISN-Mitgliederversammlung: Wie sieht die Zukunft der Schweinehaltung in Deutschland aus?

Die diesjährige Mitgliederversammlung der ISN stand ganz im Zeichen der inzwischen seit über zwei Jahren andauernden und in diesem Ausmaß noch nie dagewesenen Vielfachkrise und somit auch der Frage, wie es in Zukunft mit der Schweinehaltung in Deutschland weitergehen wird...

17.06.2022

ASP-Update 17.06.22: Sachsen erweitert Restriktionszonen

Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist durch weitere Funde angestiegen. In den sächsischen Landkreisen Meißen und Bautzen erweitert der Freistaat die Restriktionszonen nahe der Landesgrenze zu Brandenburg, aufgrund weiterer ASP-Funde. Die..

16.06.2022

Nachhaltigkeitspreis und Preisdruck – Wie passt das zusammen?

Medienberichten zufolge wollen Handelsunternehmen gegenüber ihren Lieferanten in derzeitigen Verhandlungen keine weiteren Preissteigerungen für Schweinefleisch akzeptieren. Obwohl das Angebot an deutscher Ware deutlich rückläufig ist, wollen die Händler nur den Weltmarktpreis bezahlen. Insbesondere der Discounter ALDI soll bei diesen Forderungen..

16.06.2022

Schweineschlachtungen immer stärker rückläufig

Im April dieses Jahres ist das Schlachtviehaufkommen laut Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich zurückgegangen. Insgesamt kamen von Januar bis April 2022 1,9 Mio. Schweine weniger als im selben Zeitraum im letzten Jahr an..

15.06.2022

Preisdruck bei Schweinefleisch: Völlig falsches Signal zur Unzeit

Der Schweinemarkt in Deutschland befindet sich seit über 2 Jahren in einer anhaltenden Vielfachkrise. Die Folge: Das Lebendangebot ist stark rückläufig und die vorläufigen Ergebnisse der Mai-Viehzählung zeigen weitere besonders hohe Rückgänge insbesondere bei der Zahl der Sauenhalter und Sauen...

15.06.2022

Förderprogramm für mehr Tierwohl in Bayern – Antragsfrist 30. Juni

Mit BayProTier startet in Bayern ein Förderprogramm, das zunächst Ferkelerzeuger bei der Umsetzung von mehr Tierwohl in ihren Ställen unterstützen soll. Das Förderprogramm wird rein aus bayerischen Landesmitteln finanziert und soll den in Folge der freiwilligen Umsetzung höherer Tierhaltungsstandards entstehenden..

15.06.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 14.06.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 14.06.2022 wurden…