Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
03.02.2022

Minister Özdemir bei Markus Lanz: Rückfall in alte Plattitüden?

Minister Cem Özdemir hat sich am Mittwochabend bei Markus Lanz im ZDF zu den Plänen seiner Landwirtschaftspolitik geäußert und aus Sicht der Schweinehalter mit einigen Aussagen deutlich überzogen. ISN: Ein Rückfall in alte Plattitüden kostet Zeit, die nicht mehr da..

03.02.2022

Corona-Hilfspakete für Schweinehalter in mehreren EU-Staaten – ISN: Bundesregierung muss endlich für Klarheit sorgen

Zahlreiche EU-Staaten (Frankreich, Österreich, Polen, Italien, Belgien usw.) greifen ihren von der Corona-Pandemie finanziell angeschlagenen Schweinehaltern unter die Arme, um ihnen in der Liquiditätsfalle zu helfen. In Deutschland ist die Auszahlung der Überbrückungshilfen an Schweinehalter durch unnötige Diskussionen zum Teil..

03.02.2022

Hohe Lagerbestände bei Schweinefleisch in 2021

Der Bestand an Schweinefleisch in den deutschen Kühlhäusern lag im vergangenen Jahr deutlich höher als in den beiden Vorjahren. Im Durchschnitt lag er 2021 gut ein Drittel höher als 2020. Zum Jahresende haben sich die zwischenzeitlich reduzierten Lagerbestände wieder aufgebaut.

02.02.2022

ASP: Norditalien und Thailand melden weitere Fälle

In Italien ist die Anzahl der ASP-Fälle bei Wildschweinen Ende letzter Woche auf 25 angestiegen. Inzwischen gelten in 114 Gemeinden Seuchenschutzauflagen und mehrere Länder haben Importverbote für italienische Schweinefleischprodukte verhängt. Neben Norditalien meldete im Januar auch Thailand erste bestätigte ASP-Fälle,..

02.02.2022

Brasilien verzeichnete 2021 neuen Rekord bei Schweinefleisch-Export

Brasilien hat im vergangenen Kalenderjahr beim Export von Schweinefleisch den bisherigen Mengenrekord gebrochen die Ausfuhren und um 11% gesteigert. Hauptkunde blieb mit Abstand vor Chile, Vietnam und Argentinien das Land China. Brasilien erwartet auch für 2022 gute Geschäfte auf dem..

02.02.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 01.02.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 01.02.2022 wurden…

01.02.2022

Verbindliche Haltungskennzeichnung ohne Gastronomie? – ISN: Undurchdachtes Stückwerk!

Die Schweinehalter kommen aus dem Kopfschütteln nicht heraus. Nachdem die Bundesregierung die Herkunftskennzeichnung für Fleisch nach Brüssel abgeschoben hat und weiterhin klare Aussagen zur Tierwohl-Finanzierung vermissen lässt, kommt nun der nächste Schlag: konkrete Pläne für eine verbindliche Haltungskennzeichnung sollen zwar..

01.02.2022

EU-Schweinepreise: Notierungen stabilisieren sich – Preisanstieg für Schlachtschweine in Spanien

Nach den Preisrückgängen der Vorwoche fängt sich der europäische Schlachtschweinemarkt. Die Notierungen in den verschiedenen EU-Ländern behaupten sich auf dem niedrigen Niveau. Ins Auge sticht Spanien mit einem Notierungsanstieg. In Italien setzt sich der Preisverfall jedoch weiter fort.

31.01.2022

Chinas Schweinefleischimporte 2021 deutlich abgeschwächt

Die wieder wachsende Schweineproduktion in China hat im vergangenen Jahr zu einem deutlichen Rückgang der Schweinefleischimporte geführt. Gegenüber 2020 verringerte sich die Einfuhrmenge im letzten Jahr um knapp 13% und auch für das angelaufene Jahr erwarten Analysten einen weiteren Rückgang...

28.01.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 28.01.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 28.01.2022 wurden…