Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
10.01.2022

Erster ASP-Fall bei einem Wildschwein im Nordwesten Italiens bestätigt

In der Region Piemont im Nordwesten Italiens wurde der erstmals ein Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein festgestellt. Erste Maßnahmen zur Bekämpfung und Eindämmung der Seuche wurden bereits eingeleitet. Die Eintragsursache ist noch unklar.

07.01.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.01.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 07.01.2022 wurden…

07.01.2022

Ernte- und Nutzungsverbote bei ASP-Ausbrüchen – Nutzen einer ASP-Ernteversicherung prüfen

Wenn es zu einem Ausbruch von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen kommt, können gemäß der Schweinepestverordnung auch Ernte- und Nutzungsverbote für landwirtschaftliche Flächen erlassen werden. Diese behördlichen Nutzungsbeschränkungen können für die betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe mit erheblichen wirtschaftlichen Nachteilen verbunden sein...

06.01.2022

ASP: LAVES und LJN veröffentlichen Verhaltensregeln für Jäger

Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) und die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN) haben mit Blick auf das grenznahe ASP-Geschehen in Mecklenburg-Vorpommern Verhaltensmaßnahmen für Jäger veröffentlicht, mit denen eine Verschleppung der ASP verhindert werden soll.

06.01.2022

Danish Crown etabliert vegane Produktlinie

Dänemarks genossenschaftliches Schlachtunternehmen Danish Crown (DC) weitet sein Repertoire aus und setzt mit der Einführung einer veganen Produktlinie im Januar 2022 zukünftig neben Fleisch auch auf Lebensmittel auf pflanzlicher Basis. Damit soll das Ziel, jeden Geschmack und die steigende Nachfrage..

05.01.2022

Polen: Mehr als 3.000 ASP-Fälle bei Wildschweinen im Jahr 2021

In Polen grassiert die Afrikanische Schweinpest (ASP) sowohl im Wild- als auch in Hausschweinebeständen weiter. Die ASP-Funde beim Schwarzwild wurden aus weiten Teilen des Landes gemeldet, etliche auch wieder in den Wojewodschaften Lebus und Westpommern in unmittelbarer Nähe zur deutschen..

05.01.2022

EU-Kommission verklagt Spanien wegen mangelhafter Umsetzung der Nitratrichtlinie

Wegen unzureichender Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie hat die Europäische Kommission beschlossen, gegen Spanien eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) einzureichen. Spanien habe aus Sicht der Kommission bisher nur begrenzt Fortschritte erzielt und müsse zusätzliche landesweite Maßnahmen ergreifen, um eine Eutrophierung..

05.01.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 04.01.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 04.01.2022 wurden…

04.01.2022

Sachsen-Anhalt übernimmt nun Vorsitz der Agrarministerkonferenz

Für das Jahr 2022 hat Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze den Vorsitz der Agrarministerkonferenz (AMK) vom Freistaat Sachsen übernommen. Die zentralen Themen werden nach seiner Aussage die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Deutschland, die Anpassung an den Klimawandel, die Sicherung..

04.01.2022

EU-Schweinepreise: Ruhiger Start ins neue Jahr – Überwiegend stabile Notierungen

Der europäische Schlachtschweinemarkt startet ohne große Veränderungen ins neue Jahr. Die gemeldeten Notierungen blieben überwiegend stabil auf dem niedrigen Niveau.