Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
08.03.2022

Sachsen: ASP laut Untersuchung durch Speisereste in den Landkreis Meißen eingeschleppt

Wie das Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in dieser Woche mitteilte, wurde die ASP in den Landkreis Meißen laut Ergebnissen einer Untersuchung des UFZ Leipzig (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung) nicht durch Wildschweine aus Ostsachsen eingeschleppt, sondern höchstwahrscheinlich durch den..

08.03.2022

EU-Schweinepreise: Sehr reges Kaufinteresse an Schlachtschweinen – Geringe bis massive Preisanstiege

Am europäischen Schlachtschweinemarkt zeigt sich eine starke Preisrallye und die Notierungen zeigen zum Teil extreme Preissprünge. Insgesamt geht die Spanne der Preisanstiege jedoch sehr weit auseinander.

07.03.2022

EU: Schweineschlachtungen 2021 auf Rekordniveau

Aktuell sind Schlachtschweine in der Europäischen Union (EU) knapp und gesucht – im vergangenen Jahr sah das um diese Zeit noch anders aus und es wurden deutlich mehr Schweine geschlachtet. Insgesamt erreichten die Schlachtzahlen und die Schweinefleischerzeugung in der EU..

07.03.2022

ASP-Update 07.03.22: Sachsen beschließt Hilfen für Schweinehalter in ASP-Gebieten

Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der vergangenen Woche durch weitere Funde weiter angestiegen. Darüber hinaus hat die sächsische Staatsregierung zwei Förderrichtlinien beschlossen, um die Schweinehalter in den..

04.03.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 04.03.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 04.03.2022 wurden…

04.03.2022

Turbulenzen am Energiemarkt – Wie ist die Lage beim Flüssiggas?

Schon vor Ausbruch des Krieges in der Ukraine war der Energiemarkt turbulent, nun spitzt sich die Lage weiter zu. Wir haben den ISW-Geschäftsführer Matthias Quaing gefragt, wie er die Lage beim Flüssiggasgeschäft bewertet.

04.03.2022

Schweinemarkt läuft sehr flott – Weitere Corona-Lockerungen ab heute

Der Schweinemarkt präsentiert sich derzeit von seiner freundlichen Seite. Nach den Preisanstiegen in den letzten drei Wochen von insgesamt 30 Cent deutet sich eine weitere Markterholung an. Am Spotmarkt läuft die Vermarktung von schlachtreifen Schweinen sehr flott. Dazu tragen auch..

04.03.2022

Umbau der Tierhaltung: FDP bremst beim staatlichen Ausgleich der Mehrkosten

Die Tierwohlfinanzierung hängt weiterhin in der Luft. Es gibt immer noch keine Einigkeit der Ampelparteien darüber, auf welchem Weg eine Honorierung der Tierwohlkosten bei den Landwirten ankommen soll. Die FDP lehnt eine Finanzierung durch Steuern oder eine Tierwohlabgabe ab. Seit..

03.03.2022

ASP: Infektionsdruck an der deutsch-polnischen Grenze weiterhin hoch

Die Funde von Wildschweinen, die an Afrikanischer Schweinepest (ASP) verendet sind, reißen in Polen nicht ab. Erst kürzlich wurde das Virus nahe der deutsch-polnischen Grenze im der Wojewodschaft Westpommern nachgewiesen. Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus warnte vor diesem Hintergrund vor..

03.03.2022

Spanien: Höhere Schweineimporte lassen Produktion weiter wachsen

Die spanische Schweineproduktion wächst weiter wie in keinem anderen Land der EU. So kamen im vergangenen Jahr etwa 2,25 Mio. Schweine mehr an den Haken als im Vorjahr. Die Gründe dafür sind neben der enormen Bestandaufstockung vor allem stark ausgeweitete..