Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 22.03.2022
Der Durchschnittspreis der Internet Schweinebörse knackte heute die 2,00 € Marke pro kg Schlachtgewicht – Damit zeigt sich am Spotmarkt, dass bei den Schweinepreisen ein weiterer Spielraum nach oben besteht. Diese positive Erwartung darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass für..
Brandenburg fördert Ställe der Zukunft mit Fokus auf Tierwohl und Klimaschutz
Wie kann eine tierwohlgerechtere und klimaschonende Tierhaltung aussehen? Dieser Frage will das Land Brandenburg mit dem Bau von zwei „Ställen der Zukunft“ an den Lehr- und Versuchsstandorten in Ruhlsdorf und Groß Kreutz nachgehen und neue, tierwohl-, umwelt- und klimagerechte sowie..
EU-Schweinepreise: Preisspirale dreht sich weiter – Notierungsanstiege verlangsamen sich
Der europäische Schlachtschweinemarkt kennt nur eine Richtung: Die Notierungen für Schlachtschweine ziehen weiter an. Die Spanne der Preisanstiege liegt in der laufenden Schlachtwoche zwischen korrigierten 5 bis zu korrigierten 11 Cent. In der Vorwoche ging die Schere deutlich weiter auseinander.
DRV warnt vor Engpässen bei GVO-freiem Futter
Nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) muss sich die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft darauf einstellen, dass es mit GVO-freien Rohstoffen bald knapp wird, berichtet Agra Europe.
Fleischverzicht gegen Putin? – ISN: Nicht mehr als eine Stammtischparole
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir bringt in einem Spiegelinterview einen Fleischverzicht gegen Putin ins Gespräch. ISN: Wir fordern vom Bundeslandwirtschaftsminister fachliche Lösungen statt solcher Stammtischparolen.
Lebensmittelpreise ziehen an – Schlachtschweine müssen aber noch erheblich teurer werden
Während die Lebensmittelpreise u.a. aufgrund der Ukraine-Krise bereits deutlich steigen, stehen erhebliche Preiserhöhungen für Schlachtschweine nach Ansicht der ISN noch aus. ISN: Schweinehalter schreiben weiter tiefrote Zahlen. Die explodierenden Kosten und die schon lang anhaltende Verlustphase müssen zwangsläufig kurzfristig zu..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 18.03.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 18.03.2022 wurden…
EU-Agrarkommissar kündigt Vierpunkteplan zur Unterstützung der Landwirte an – ISN: Gute Ansätze, aber PLH ist nicht sinnvoll!
EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski kündigte gestern als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine einen Vierpunkteplan zur Sicherstellung der Nahrungsmittelsicherheit und zur Abfederung der ökonomischen Folgen für die europäischen Landwirte an. Ein Punkt des Plans, sieht den plötzlich Einsatz von Beihilfen..
Britischer Schweineverband warnt vor Zusammenbruch der Branche
Die Schweinehalter in Deutschland und Europa machen aufgrund niedriger Schweinepreise und gleichzeitig dramatisch steigender Produktionskosten seit vielen Monaten massive Verluste. Auch wenn die Schweine- und Ferkelpreise in den vergangenen Wochen spürbar angestiegen sind, bleiben die Betriebe jedoch auch weiterhin in..
Hessen fördert Klimaschutz in der Tierhaltung
Im Hinblick auf das Ziel Hessens, bis 2045 klimaneutral zu werden, unterstützt das Land im Haushaltsjahr 2022 mit rund 12 Millionen Euro landwirtschaftliche Betriebe dabei, Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen. Gefördert werden u.a. stallbauliche Maßnahmen zur Verbesserung des Tierwohls oder auch Verfahren zur..