Viehzählung: Weniger Schweine in Dänemarks Ställen
Die angespannte wirtschaftliche Lage in der Schweinebranche macht sich auch in Dänemarks aktuellen Viehzahlen bemerkbar. Die dänischen Schweinehalter haben in diesem Frühjahr ihre Schweinebestände merklich abgestockt, berichtet Agra Europe (AgE).
Umdenken bei Wirtschaftsdüngern: Vom Rest- zum Wertstoff
Nicht erst seitdem die Preise für Mineraldünger in die Höhe geschossen sind, ist es ist ökologisch geboten, die Nährstoffe in der Landwirtschaft so weit wie möglich im Kreislauf zu halten. Mineraldünger ist knapp und teuer geworden. Je mehr Nährstoffe zur..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 10.05.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 10.05.2022 wurden…
Markt für Fleischersatzprodukte wächst – jedoch weiterhin sehr großer Abstand zu Fleischwaren
Fleischersatzprodukte werden immer beliebter und der Markt für die vegetarischen und veganen Alternativen wächst stetig. Im letzten Jahr wurde laut Statistischem Bundesamt in Deutschland knapp 17 % mehr Fleischersatz produziert als noch im Vorjahr. Trotz dieses Anstiegs fällt der Wert..
EU-Schweinepreise: Märkte in Europa entwickeln sich uneinheitlich – Stärkster Preisrückgang in Deutschland
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche sehr uneinheitlich. Die Notierungen entwickeln sich von plus 1 Cent in Frankreich über unverändert bis zu minus 15 Cent in Deutschland.
Italien meldet ASP-Fall bei Wildschwein in der Nähe von Rom
Nachdem Anfang dieses Jahres im Nordwesten Italiens mehrere Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in der Schwarzwildpopulation festgestellt wurden, wurde nun erstmals ein infiziertes Wildschwein nahe der italienischen Hauptstadt bestätigt. Der Fundort liegt etwa 400 km von der bisherigen Krisenregion entfernt.
Schweineschlachtungen im ersten Quartal 2022 deutlich gesunken
Im ersten Quartal diesen Jahres wurden laut Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in Deutschland rund 10 % weniger Schweine geschlachtet als im Vorjahreszeitraum. Die Schweinefleischerzeugung sank sogar um 11,6 %, weil gleichzeitig die Schlachtgewichte deutlich niedriger waren. Hintergrund des geringeren..
ASP-Impfstoff: Immunforschung noch nicht am Ziel
Die Entwicklung eines Impfstoffs gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) könnte in Zukunft die Keulung ganzer Schweinebestände verhindern und steht deshalb im Fokus der Forschung. Doch selbst Immunologen stoßen hier noch immer auf hohe Hürden. Auf der Frühjahrstagung des Bundesverbandes für..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 06.05.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 06.05.2022 wurden
ASP-Update 06.05.22: Finanzielle Unterstützung für Brandenburgs Schweinehalter notwendig
Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der vergangenen Woche durch weitere Funde angestiegen. Außerdem hat der Landesbauernverband Brandenburg seine Kritik in Bezug auf die mangelnde Unterstützung der Schweinehalter zum..