Haus Düsse: Erster Spatenstich für Schweinestall der Zukunft nach zwei Jahren Genehmigungsphase
Mit dem Ziel, Umwelt- und Tierwohl-verbessernde Maßnahmen für Landwirte zugänglich und umsetzbar zu machen, hat das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) im Jahr 2020 eine Strategie zur Zukunft der Nutztierhaltung in NRW vorgestellt. Ein Bestandteil darin ist der Bau eines „Stalles der..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 11.03.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 11.03.2022 wurden…
Schweinemarkt weiter freundlich – Situation in der Wertschöpfungskette stark angespannt
Der Schweinemarkt entwickelt sich weiter positiv. Nachdem der Schlachtschweinepreis am Mittwoch noch einmal deutlich anstieg, folgte heute die Notierung für Ferkel ebenfalls dem Aufwärtstrend. Der Verlauf der heutigen Auktion der Internet Schweinebörse lässt erwarten, dass das Ende noch lange nicht..
ASP-Update 11.03.2022: Oder-Spree will Aufhebung der Restriktionszonen beantragen
Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der vergangenen Woche nur gering weiter angestiegen. Im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg wurden in den Gebieten um Neuzelle und Friedland zuletzt keine Funde..
Schweinemarkt, Ukraine-Krise, Überbrückungshilfe - mehr dazu lesen Sie im neuen ISN-Kompakt
Endlich kommt der Schweinemarkt in Schwung! In der vierten Woche in Folge ist die Notierung für Schlachtschweine um insgesamt 55 Cent angestiegen. Warum das so ist und wieso der Preisanstieg noch immer nicht ausreicht, erfahren Sie im neuen ISN-Kompakt für..
Etwas mehr Klarheit zu den Überbrückungshilfen – Nicht nur Grund zur Freude
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einer Lösung zur Zahlung der Überbrückungshilfen an Schweinehalter zugestimmt. Demnach sollen u.a. Betriebe teilweise über einen sogenannten „Härtefallfonds“ berücksichtigt werden, wenn Umsatzrückgänge nur „weit überwiegend coronabedingt“ sind. Die Umsetzung ist nun Angelegenheit der Bundesländer. ISN: Klarheit..
Norditalien will ASP-Ausbreitung mit Wildschweinsperren verhindern
In Norditalien wurden in den letzten Wochen weitere ASP-Fälle festgestellt. Die neuen Fälle beschränken sich auf die bisher betroffene Region. An den parallel zu den vom Norden nach Süden verlaufenden Autobahnen A7 und A26 sollen Wildschweinsperren errichtet werden, berichtet Agra..
Nordamerika: Schweinebestände sinken
Entgegen dem langjährigen Trend waren die Schweinebestände in den USA und Kanada im letzten Jahr erstmals seit 2013 insgesamt rückläufig. Insbesondere in den USA wurden weniger Schweine gehalten. Einer Prognose des USDA zufolge wird die Schweinefleischerzeugung in Nordamerika in diesem..
Baden-Württemberg entlastet Ferkelerzeuger bei Tierseuchenkassenbeiträgen
Die baden-württembergische Landesregierung stuft die Situation der schweinehaltenden Betriebe im Ländle als weiter besorgniserregend ein. Zur Unterstützung sollen die heimischen Ferkelerzeuger deshalb einmalig für das Jahr 2022 von den von den Beiträgen an die Tierseuchenkasse entlastet werden. ISN: Wenngleich es..
VEZG-Notierung steigt erneut deutlich um 25 Cent auf 1,75 €
Nach dem historischen Preisanstieg um 18 Cent in der letzten Woche macht die VEZG-Notierung für Mastschweine in dieser Woche einen noch größeren Sprung um 25 Cent auf 1,75 € je kg Schlachtgewicht. Damit kletterte der Schlachtschweinepreis die vierte Woche in..