EU-Schweinepreise: Uneinheitliche Entwicklungen – Schwäche in den Niederlanden und Belgien
Der europäische Schlachtschweinemarkt ist rund um Ostern von uneinheitlichen Entwicklungen geprägt. Während ein Großteil der Notierungen stabil ist, zeigen die Schweinepreise in den Niederlanden und Belgien eine Schwäche. Italien setzt hingegen seinen positiven Trend fort.
Mecklenburg-Vorpommern: Zwei neue ASP-Fälle bei Wildschweinen außerhalb des Kerngebiets festgestellt
Zwei neue ASP-Funde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, die sich außerhalb des bisherigen Kerngebiets befinden, erfordern einen neuen Zuschnitt der Restriktionsgebiete südlich der A24. Die Suche nach weiteren Wildschwein-Kadavern mithilfe von Drohnen und Suchhunden läuft.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 19.04.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 19.04.2022 wurden…
ASP: NRW-Staatssekretär Bottermann appelliert an anhaltende Wachsamkeit
Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann appelliert hinsichtlich der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu anhaltender Wachsamkeit, denn die Gefahr der Einschleppung nach Nordrhein-Westfalen sei nach wie vor gegeben. Eine Eindämmung des Virus gelinge nur durch gemeinsame Vorsorge und umsichtiges Verhalten, vor allem bei..
EU-Kommission erwartet Rückgang der EU-Schweineproduktion um 3%
Die EU-Schweinefleischerzeugung dürfte in diesem Jahr sinken - so die neueste Prognose der EU-Kommission. Demnach wird gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von 3% erwartet. Ebenfalls rückläufig sollen die Ausfuhren von Schweinefleisch aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und..
Tierseuchenkasse NRW: Beitragsbescheide zukünftig online abrufen
Die Tierseuchenkasse in Nordrhein-Westfalen (NRW) hat Tierhalter über wichtige Neuerungen bei der Versendung der Bescheide für den Beitrag 2022 informiert. Diese müssen ab sofort online abgerufen werden.
Frankreich schnürt Hilfspaket für Schweinehalter
Um die heimischen Schweinehalter zu unterstützen, hat die französische Regierung ein Hilfspaket geschnürt, das insgesamt 175 Mio. Euro umfasst. Daraus sollen kleine und mittlere Betriebe Beihilfen bis maximal 290.000 Euro zur Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie bekommen. Die EU-Kommission hat..
ASP-Update 14.04.2022: Neuer Zaunverlauf im Nationalpark Unteres Odertal fertiggestellt
Nach Kritik an der Trassenführung des Zauns zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Nationalpark Unteres Odertal in Brandenburg wurde der dortige Festzaun auf einer Länge von rund 11 Kilometern nach Westen verlegt.
Schweinegülle energetisch besser nutzen - Forschungsprojekt an der FH Münster gestartet
Im Rahmen des Forschungsprojekts „MOVE“ wird an der FH in Kooperation mit Praxispartnern aus der Region Münster untersucht, wie man die energetische Nutzung von Schweinegülle und den damit verbundenen logistischen Aufwand optimieren kann. Außerdem beschäftigt sich das Forschungsteam damit, wie..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.04.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 12.04.2022 wurden…