Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
05.05.2022

China: Schweinepreise zeigen steigende Tendenz

Der chinesische Schlachtschweinemarkt scheint sich mühsam wieder zu erholen. In den zurückliegenden Monaten war das Schweineangebot sehr umfangreich, so dass die Schweinepreise deutlich unter Druck standen. Mittlerweile habe die Schweinefleischnachfrage wieder zugenommen und die staatlichen Marktstützungskäufe sowie deutliche Rückgänge bei..

04.05.2022

Schlachtschweinenotierung fällt um 15 Cent – Enorme finanzielle Verluste in der Schweinehaltung

Es ist ein Desaster – während die finanziell miserable Situation der Ferkelerzeuger und Schweinemäster einen deutlichen Preisanstieg mehr als notwendig macht, konnte die Schlachtschweinenotierung heute dem Druck des Fleischmarktes und der Schlachtunternehmen nicht standhalten und fiel um deutliche 15 Cent..

04.05.2022

Schweinehalter unterstützen Bevölkerung in der Ukraine – Jetzt mitmachen!

Der Krieg in der Ukraine erzeugt jeden Tag enormes Leid. Inzwischen haben schätzungsweise 5,5 Millionen Ukrainer das Land verlassen. In der Ukraine sind die Bedingungen für viele Menschen katastrophal – es mangelt an überlebenswichtigen Dingen und auch die Nahrungsmittelversorgung ist..

04.05.2022

Niedersachsen erlaubt vorübergehend 5% Einsatz nicht-ökologischer Eiweißfuttermittel

Angesichts der gegenwärtigen unsicheren Versorgungslage für ökologisch angebaute Eiweißkomponenten durch den Ukraine-Krieg hat das niedersächsische Landwirtschaftsministerium eine Ausnahmeregelung erlassen. Diese Übergangsregelung erlaubt den Mischfutterherstellern und Landwirten bis Ende des Jahres die Verfütterung von bis zu 5% nicht-ökologischen Eiweißfuttermitteln in der..

04.05.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 03.05.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 03.05.2022 wurden…

03.05.2022

Philippinen erhöhen Schweinefleischimporte im ersten Quartal 2022

In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden mehr als 262.000 t Fleisch auf die Philippinen importiert. Den Hauptanteil an den eingeführten Fleischwaren machten mit über 50 % die Schweinefleischprodukte aus, deren Importe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 36,7 %..

03.05.2022

EU-Schweinepreise: Warten auf Nachfrageimpulse

Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt den Seitwärtstrend fort und die Notierungen für Schlachtschweine bleiben unverändert auf dem bestehenden Niveau. Die dänische Notierung hingegen zieht zum zweiten Mal in Folge leicht an.

02.05.2022

Bayern stellt Einzelbetriebliche Investitionsförderung für Tierwohlställe bereit

Bei einem Besuch des bayrischen Versuchs- und Bildungszentrums in Schwarzenau, sicherte Agrarministerin Michaela Kaniber für den Umbau der Nutztierhaltung finanzielle Unterstützung zu. Der Freistaat stellt im Rahmen der Einzelbetrieblichen Investitionsförderung fast 83 Millionen für neue Tierwohlställe bereit. ISN: Dass Bayern..

02.05.2022

Nachfrage nach Futtergetreide dürfte 2022/23 weltweit nur unterdurchschnittlich steigen

Nach einer aktuellen Prognose des Internationalen Getreiderates wird die globale Nachfrage nach Futtergetreide 2022/23 nur unterdurchschnittlich steigen. Insbesondere Weizen und Gerste dürfte weniger in den Trögen landen, berichtet AgE.

29.04.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 29.04.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 29.04.2022 wurden…