Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 05.04.2022
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 05.04.2022 wurden…
EU-Schweinepreise: Preisdynamik verlangsamt sich – Uneinheitliche Notierungsentwicklungen
Die Preisrallye am europäischen Schlachtschweinemarkt verlangsamt sich und die Notierungen entwickeln sich dabei uneinheitlich. Die Schere reicht von einer leichten Abwärtskorrektur in den Niederlanden bis zu moderaten Preisanstiegen in vielen EU-Mitgliedsländern.
Niedrigster Schweinebestand seit 25 Jahren – In nur einem Jahr fast 9 % weniger Schweine
Nun stehen die Zahlen fest. Die Veröffentlichung der endgültigen Viehzählungsergebnisse zum Stichtag 03. November 2021 durch das Statistische Bundesamt (Destatis) zeigt, dass sich der deutsche Schweinebestand stark verkleinert hat. Zwar ist der Rückgang etwas geringer im Vergleich zu den im..
USA: Schweinebestände weiter abgebaut
In den USA hat sich der Rückgang der Schweinebestände in diesem Frühjahr weiter fortgesetzt und im Vergleich zum Vorjahr ist ein Rückgang um 2,3% zu verzeichnen. Zuletzt trugen vor allem hohe Futterkosten und Probleme mit dem PRRS-Syndrom dazu bei, berichtet..
Agrarministerkonferenz in Magdeburg – ISN: Kaum positive Resultate für die Schweinehalter!
In der vergangenen Woche kamen unter dem Vorsitz von Sachsen-Anhalts Ressortchef Sven Schulze die Agrarminister der Bundesländer digital zur Frühjahrs-Agrarministerkonferenz zusammen. Neben den Auswirkungen des Ukrainekriegs wurde über viele Themen diskutiert, die für die Zukunft der Schweinehaltung in Deutschland ganz..
Agrarministerkonferenz fordert Unterstützung für ASP-Regionalisierungsabkommen und für ASP-Maßnahmen
Auf der Agrarministerkonferenz (AMK) in Magdeburg, waren unter den Tagesordnungspunkten u.a. auch die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und ein Regionalisierungsabkommen für den Export von Schweinefleisch. Diesbezüglich haben die Agrarminister beschlossen, dass die Kosten für die errichteten Wildschutzzäune entlang der..
Bisher ca. 12.000 Tonnen Schweinefleisch für PLH angemeldet
Bei der umstrittenen und kürzlich von der EU-Kommission beschlossenen Privaten Lagerhaltung (PLH) für Schweinefleisch sind mittlerweile die ersten Mengen angemeldet worden. Bisher wollen Betriebe in sieben EU-Mitgliedsländern insgesamt knapp über 12.000 Tonnen Schweinefleisch einlagern, wovon der überwiegende Anteil allerdings nur..
Junge ISN-Seminar „Schlachtabrechnung praxisbezogen interpretieren“ - Letzte Plätze sichern!
Am 22.04.2022 gibt es nach langer Zeit endlich wieder ein Seminar der Jungen ISN in Präsenz. In dem neuen JISN-Seminar wollen wir die Abrechnungen von Schlachtschweinen genauer unter die Lupe nehmen. Dazu wird uns Dr. Heiner Enneking, Fachtierarzt für Schweine,..
Schweine- und Ferkelpreise müssen weiter steigen – auch wenn das Fleisch in der Ladentheke teurer wird!
Zahlreiche Medien haben heute eine Meldung der dpa aufgegriffen, wonach die Lebensmittelpreise deutlich weiter steigen werden. So habe beispielsweise Aldi gegenüber der dpa kommuniziert, dass Fleisch, Wurst und Butter am Montag deutlich teurer würden. Begründet wird dies mit hohen Sprüngen..
ASP-Update 01.04.22: Mecklenburg-Vorpommern ändert Entschädigungen bei Schwarzwild
Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Wochen durch weitere Funde weiter angestiegen. In Mecklenburg-Vorpommern läuft die sogenannte Pürzelprämie aus. Stattdessen erfolgt künftig eine Entschädigung nur noch in..