Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
01.07.2022

ISW-Versicherungsmakler veröffentlichen neue Firmenbroschüre

In einer neuen Firmenbroschüre stellen die ISW Versicherungsmakler sich und die Schwerpunkte ihrer Arbeit detailliert vor. Schauen Sie doch mal rein!

01.07.2022

ASP-Update 01.07.22: Über 4.000 Fälle bis zur Jahresmitte

Die Anzahl der Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Deutschland hat seit dem ersten Auftreten im September 2020 bis zur Jahresmitte 2022 die 4.000er Marke überschritten. In der ersten Jahreshälfte wurden insgesamt etwa 1.000 ASP-Fälle bei Wildschweinen in den betroffenen..

30.06.2022

Brasilien erhält Zugang zum Schweinefleischmarkt Kanadas

Kanada hat nach jahrelangen Verhandlungen den Markt für Schweinefleisch aus Brasilien geöffnet. Fünf brasilianischen Unternehmen wurde durch die kanadische Gesundheitsbehörde eine Ausfuhrgenehmigung erteilt. Der brasilianische Verband für tierisches Protein (ABPA) erhofft sich dadurch eine Stützung des Inlandmarktes. Aufgrund der eingebrochenen..

30.06.2022

QS: Neue Arbeitshilfe zur Schädlingsbekämpfung veröffentlicht

Regelmäßige Schädlingsbekämpfung ist mit Blick auf die Hygiene im Schweinestall ein wichtiges Thema. Die Qualität und Sicherheit GmbH (QS) hat nun eine Arbeitshilfe veröffentlicht, die Tierhaltern zur Umsetzung der Anforderung „Schädlingsmonitoring und -bekämpfung“ des Leitfadens Landwirtschaft Schweinehaltung Unterstützung bieten soll.

29.06.2022

CDU-Landwirtschaftsminister und grüne Umweltminister in NRW und Schleswig-Holstein

Fast im Gleichschritt gehen die beiden neuen schwarz-grünen Landesregierungen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein unter der Führung der CDU-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und Daniel Günther an den Start. In beiden Bundesländern wird es in der kommenden Legislaturperiode zu einer Trennung der Ressorts..

29.06.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 28.06.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 28.06.2022 wurden…

28.06.2022

Europaparlament stimmt Liste von Reserveantibiotika zu

Mit knapper Mehrheit hat das Europaparlament den Entschließungsantrag des Umweltausschusses für ein sehr weitreichendes Verbot von Reserveantibiotika in der Veterinärmedizin vergangene Woche abgelehnt und damit den Vorschlag der EU-Kommission bestätigt, berichtet Agra Europe (AgE) ISN: Schweinehalter und Tierärzte gehen sehr..

28.06.2022

EU-Schweinepreise: Lebendangebot rückläufig - Moderate Notierungsanstiege

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt insgesamt eine freundliche Entwicklung und die Notierungen legen grenzübergreifend zu. Lediglich die dänische Notierung tritt mit einer Seitwärtsbewegung weiter auf der Stelle.

27.06.2022

Viehzählungsergebnisse: Niedrigster Schweinebestand seit über 30 Jahren – Riesige Ausstiegswelle rollt

Die ersten Viehzählungsergebnisse der einzelnen Bundesländer haben bereits in den letzten Tagen die dramatische Entwicklung angedeutet, die jetzt durch die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes bestätigt wurde: der Schweinebestand in Deutschland ist weiter massiv gesunken und auch die Anzahl der..

27.06.2022

Die ISN trauert um ihren langjährigen Vorsitzenden Franz Meyer zu Holte

Franz Meyer zu Holte hat im Jahr 1988 zusammen mit anderen Schweinehaltern die ISN gegründet und mit aufgebaut.