Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
06.07.2022

ASP in der Uckermark: Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet eingerichtet

Der Landkreis Uckermark hat am Mittwoch, 06.07.22 vor dem Hintergrund des jüngsten Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem schweinehaltenden Betrieb Details zu den Restriktionszonen und den darin geltenden Maßnahmen bekanntgegeben. Die Tierseuchenallgemeinverfügung wurde am 07.07.22 in den regionalen Tageszeitungen..

06.07.2022

Frankreich verschärft Vorschriften für Bezeichnungen von Fleisch-Imitaten

In Frankreich hat die Regierung die Vorschriften zur Verwendung der für tierische Produkte üblichen Bezeichnungen für vegane Produkte verschärft. Der französische Bauernverband forderte in diesem Zusammenhang die Regierung auf, das Thema nach Brüssel zu tragen, um den Anwendungsbereich auf alle..

06.07.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 05.07.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 05.07.2022 wurden…

05.07.2022

ASP im Emsland: Kontaktbetrieb negativ, Ursachenforschung läuft noch

Im Landkreis Emsland hat die Untersuchung des Tierbestands eines Kontaktbetriebs in der Samtgemeinde Freren keinen Hinweis auf eine Infektion mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ergeben. Das gab das niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz heute bekannt. Die Suche nach..

05.07.2022

ISN: ALDI verhöhnt mit Einkaufsgebaren deutsche Schweinehalter

ALDI Nord und ALDI SÜD haben seit gestern die Preise für verschiedene Frischfleischprodukte teils erheblich gesenkt und verweisen auf die Überproduktion in Deutschland. Andere Händler wollen nachziehen. ISN: Schweinehalter sehen sich enormer Marktmacht einzelner Lebensmittelhändler ausgesetzt. Preisdruck ist ein völlig falsches..

05.07.2022

EU-Schweinepreise: Notierungen weiter stabil bis freundlich – Lebendangebot pendelt weiter zurück

Der europäische Schlachtschweinemarkt ist in der laufenden Schlachtwoche ausgeglichen bis freundlich. Die Notierungen entwickeln sich somit unverändert bis steigend.

04.07.2022

ASP: Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim erlassen Allgemeinverfügung

Die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim haben vor dem Hintergrund des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in der Gemeinde Emsbüren, der am vergangenen Samstag, 2. Juli, durch amtliche Probenergebnisse bestätigt wurde, eine tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung erlassen. Das teilten die Landkreise heute..

04.07.2022

Wirtschaftsdünger als Wertstoff - Abschlussveranstaltung des Praktikernetzwerks Wirtschaftsdünger

Organischer Dünger gewinnt durch die angespannte Situation an den Rohstoffmärkten zunehmend an Bedeutung und wandelt sich spürbar vom Abfall- zum Wertstoff. Welche Potentiale im Einsatz von Wirtschaftsdünger stecken und welche Rolle er als Ersatz für den mineralischen Dünger und zur..

02.07.2022

Afrikanische Schweinepest in Hausschweinebeständen im Emsland und der Uckermark bestätigt

Der Verdacht der Afrikanische Schweinepest (ASP) in einem Hausschweinebestand im niedersächsischen Landkreis Emsland und in einem weiteren Hausschweinebestand im Landkreis Uckermark (Brandenburg) wurde heute durch das Referenzlabor des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) bestätigt. Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium gab heute in einer Pressekonferenz weitere..

01.07.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 01.07.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, 01.07.2022 wurden…