Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
04.03.2022

Umbau der Tierhaltung: FDP bremst beim staatlichen Ausgleich der Mehrkosten

Die Tierwohlfinanzierung hängt weiterhin in der Luft. Es gibt immer noch keine Einigkeit der Ampelparteien darüber, auf welchem Weg eine Honorierung der Tierwohlkosten bei den Landwirten ankommen soll. Die FDP lehnt eine Finanzierung durch Steuern oder eine Tierwohlabgabe ab. Seit..

03.03.2022

ASP: Infektionsdruck an der deutsch-polnischen Grenze weiterhin hoch

Die Funde von Wildschweinen, die an Afrikanischer Schweinepest (ASP) verendet sind, reißen in Polen nicht ab. Erst kürzlich wurde das Virus nahe der deutsch-polnischen Grenze im der Wojewodschaft Westpommern nachgewiesen. Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus warnte vor diesem Hintergrund vor..

03.03.2022

Spanien: Höhere Schweineimporte lassen Produktion weiter wachsen

Die spanische Schweineproduktion wächst weiter wie in keinem anderen Land der EU. So kamen im vergangenen Jahr etwa 2,25 Mio. Schweine mehr an den Haken als im Vorjahr. Die Gründe dafür sind neben der enormen Bestandaufstockung vor allem stark ausgeweitete..

03.03.2022

China ruft höchste Warnstufe am Schweinemarkt aus

Der Preisdruck am chinesischen Schweinemarkt hat sich nach dem Ende des Frühlingsfestes weiter zugespitzt. Mit dem Ausruf der höchsten von insgesamt drei Warnstufen beginnen nun umfangreiche staatliche Einlagerungsmaßnahmen für Schweinefleisch, berichtet Agra Europe.

02.03.2022

VEZG-Notierung steigt um 18 Cent auf 1,50 €

Nach 5 Cent in der vorletzten und 7 Cent in der letzten Woche wurde die VEZG-Notierung für Mastschweine in dieser Woche sogar um 18 Cent auf 1,50 € je kg Schlachtgewicht angehoben. Der Bremsversuch des Preisanstiegs durch Hauspreise, den einige..

02.03.2022

ISN-Seminare zum Thema „Hausfriedensbruch im Schweinestall“ – Exklusiv für Mitglieder

Die ISN bietet wieder exklusiv für Mitglieder Seminare zum Thema: „Hausfriedensbruch im Schweinestall“ bzw. „Tierrechtlerkampagnen gegen Tierhalter“ an. Wer die Masche und das Vorgehen der Tierrechtler versteht, der kann sich, seine Familie und seinen Betrieb besser schützen. ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten..

02.03.2022

The Family Butchers heißt ab jetzt „InFamily Foods“

Der zweitgrößte Wursthersteller in Deutschland, die TFB Holding wurde zum 1.März umbenannt: Unter dem neuen Namen „InFamily Foods“ sind ab jetzt die Marken The Family Butchers (TFB) und The Plantly Butchers (TPB) zusammengefasst.

01.03.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 01.03.2022 lässt deutlichen Notierungsanstieg erwarten

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Dienstag, 01.03.2022 wurden

01.03.2022

Hohe Futterkosten – Ukraine-Krise treibt Getreidepreise weiter in die Höhe

Die wirtschaftliche Situation der Schweinehalter ist nach wie vor ruinös. Das liegt neben den monatelangen Tiefstpreisen für Schlachtschweine und Ferkel auch an den stark gestiegenen Kosten. Dabei fallen vor allem die hohen Futterkosten ins Gewicht, die so hoch sind wie..

01.03.2022

EU-Schweinepreise: Märkte bekommen Schwung – Deutliche Preisanstiege

In den europäischen Schlachtschweinemarkt kommt Schwung. Ein Großteil der Notierungen in den verschiedenen EU-Mitgliedsländern zieht in der laufenden Schlachtwoche deutlich an. Die Preisanstiege reichen von korrigierten zwei Cent in Frankreich bis zu 10 Cent in den Niederlanden.