Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
01.02.2022

EU-Schweinepreise: Notierungen stabilisieren sich – Preisanstieg für Schlachtschweine in Spanien

Nach den Preisrückgängen der Vorwoche fängt sich der europäische Schlachtschweinemarkt. Die Notierungen in den verschiedenen EU-Ländern behaupten sich auf dem niedrigen Niveau. Ins Auge sticht Spanien mit einem Notierungsanstieg. In Italien setzt sich der Preisverfall jedoch weiter fort.

31.01.2022

Chinas Schweinefleischimporte 2021 deutlich abgeschwächt

Die wieder wachsende Schweineproduktion in China hat im vergangenen Jahr zu einem deutlichen Rückgang der Schweinefleischimporte geführt. Gegenüber 2020 verringerte sich die Einfuhrmenge im letzten Jahr um knapp 13% und auch für das angelaufene Jahr erwarten Analysten einen weiteren Rückgang...

28.01.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 28.01.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 28.01.2022 wurden…

28.01.2022

ASP-Update 28.01.2022: Sachsen weitet Restriktionszonen aus

Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Woche durch weitere Funde weiter angestiegen. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Tierseuche laufen in den betroffenen Bundesländern weiterhin auf Hochtouren. So..

28.01.2022

Frankreich macht’s bei der Herkunftskennzeichnung für Fleisch vor – ISN: Özdemir verspielt Vertrauensvorschuss

Als deutscher Schweinehalter reibt man sich derzeit verwundert die Augen. Im Koalitionsvertrag kündigen die Ampelparteien noch eine Einführung einer Herkunftskennzeichnung an. Kaum ist die neue Bundesregierung im Amt wird die Kennzeichnung mit Verweis auf europarechtliche Fragestellungen an Brüssel abgegeben. Frankreich..

28.01.2022

Tierertragsschadenversicherung - Zusatzdeckung „Wertminderung ASP“ prüfen

Sofern Sie eine Tierertragsschadenversicherung abgeschlossen haben, sollten Sie in ihrem Vertrag prüfen, inwieweit hier noch eine Wertminderungsklausel vereinbart ist.

27.01.2022

Omikron-Welle sorgt auch am Schweinemarkt für zusätzliche Anspannung – ISN: Mit Augenmaß neuen Schweinestau vermeiden

Die Personalsituation an den Schlachthöfen ist seit einiger Zeit angespannt – durch die Omikron-Welle und den damit verbundenen Quarantänefällen spitzt sich die Lage in der Schweineschlachtung aber insbesondere auch in der Zerlegung und Verarbeitung zu. ISN: Damit es nicht zu..

27.01.2022

BMEL will bei wichtiger Herkunftskennzeichnung auf europäische Lösung warten

Statt mit der geplanten Einführung einer Haltungskennzeichnung für tierische Erzeugnisse auch gleichzeitig die Herkunftskennzeichnung zu implementieren, will das Bundeslandwirtschaftsministerium auf eine europäische Gesetzesinitiative setzen und mit einer nationalen Lösung warten. Bis zum Jahresende soll laut Aussage von Staatssekretärin Silvia Bender..

26.01.2022

Vereinigtes Königreich: Mehr Schweine geschlachtet

Die Schweinefleischerzeugung des Vereinigten Königreichs nahm 2021 gegenüber dem Vorjahr um rund 4% zu und erreichte damit das höchste Produktionsniveau seit 1999. Durch einen Arbeitskräftemangel in der Fleischwirtschaft hatten die Schweinehalter mit einem Schweinestau zu kämpfen und konnten die Schweine..

26.01.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 25.01.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 25.01.2022 wurden