Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
20.01.2022

Chinas Schweinefleischproduktion wieder im Aufwind

Die chinesische Schweinefleischproduktion erholt sich immer mehr von den Produktionseinbrüchen der zurückliegenden Jahre durch die Afrikanische Schweinepest (ASP). Der Schweinebestand legte im Vorjahresvergleich um mehr als 10% zu und somit stieg auch die Schweinefleischerzeugung wieder deutlich an, berichtet Agra Europe..

19.01.2022

Amtschefkonferenz: Den Worten nun Taten folgen lassen

Auf ihrer Konferenz behandeln die Amtschefs der Agrarressorts von Bund und Ländern morgen gleich mehrere akute Themen, die für die Zukunft der Schweinehaltung entscheidend sind. Unter anderem stehen der Umbau der Tierhaltung und die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) auf..

19.01.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 18.01.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 18.01.2022 wurden…

18.01.2022

Agrarkongress: Mehr Perspektive für Schweinehalter?

Das Bundesumweltministerium (BMUV) hat heute zum Agrarkongress mit dem Thema „Umwelt und Landwirtschaft im Aufbruch – Die Zukunft jetzt auf den Weg bringen!“ eingeladen. Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir stellen laut Ankündigung gemeinsam ihre Überlegungen für eine nachhaltige..

18.01.2022

EU-Schweinepreise: Marktverwerfungen durch ASP in Italien erkennbar – Abgesenkte Hauspreise in Deutschland

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich für die Erzeuger in der aktuellen Schlachtwoche insgesamt uneinheitlich. Während viele Notierungen auf dem bestehenden Niveau verbleiben, geben die Preise für Schlachtschweine in Dänemark und Italien nach. In Deutschland wurden die Hauspreise von einigen großen..

18.01.2022

Immer wieder Metro: Thema Herkunftskennzeichnung „versehentlich“ falsch verstanden oder absichtliche Verbrauchertäuschung?

Der Großhandelskonzern Metro verkauft munter Fleisch aus aller Welt, während die Ferkelerzeuger und Schweinemäster hierzulande aufgrund der katastrophalen Preissituation um ihre Existenz kämpfen. ISN: Das ist dickfellig und unverschämt. Ist dem Großhändler Metro die Notlage der deutschen Schweinehalter egal? Wir..

17.01.2022

ASP-Update 17.01.22: Weitere ASP-Funde in Brandenburg und Sachsen

Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Tage durch weitere Funde weiter angestiegen. Sowohl in Brandenburg als auch Sachsen gab es ASP-Meldungen.

17.01.2022

Russland: Schweineproduktion 2021 nicht weiter gewachsen

Nachdem die russische Schweinefleischproduktion im Zuge wachsender Schweinebestände zuletzt deutlich zugelegt hatte, wurde der Ausbau im vergangenen Jahr erstmals wieder ausgebremst. Neben Tierverlusten durch die Afrikanische Schweinepest und andere Tiergesundheitsprobleme machten sich auch die steigenden Produktionskosten bemerkbar, berichtet AgE.

14.01.2022

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 14.01.2022

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 14.01.2022 wurden von insgesamt 650 angebotenen Schweinen in 4 Partien keine Schweine verkauft.

14.01.2022

Weitere ASP-Fälle in Norditalien gemeldet

Wie das Fachmagazin Pig Progress berichtet, ist der ASP-Fall in Norditalien kein Einzelfall geblieben. Es wurden sechs weitere infizierte Falltiere gefunden.