Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
05.03.2021

Drittlandsexporte: Wichtige Öffnungsschritte für verschiedene Märkte erreicht

Die Lage am Schweinemarkt hellt sich zusehends auf. Und auch eine weitere gute Nachricht lässt aufhorchen: Vor einigen Tagen hat Vietnam seinen Markt wieder für Schweinefleischexporte aus Deutschland geöffnet. Damit setzt sich der positive Trend zur Öffnung von verschiedenen Drittlandsmärkten..

05.03.2021

Fokus Fleisch reagiert mit offenem Brief an Bill Gates auf Forderungen zum Klimaschutz

Die Informationsinitiative der deutschen Fleischwirtschaft „Fokus Fleisch“ hat auf ein kürzlich von Bill Gates veröffentlichtes Buch mit einem offenen Brief reagiert und Fakten zu verschiedenen Punkten zusammengestellt. Der Microsoft-Gründer wirbt in seinem Buch für den Umstieg auf synthetisches Fleisch, um..

05.03.2021

ASP-Bekämpfung: EFSA mahnt intensivere Überwachung der Wildschweinbestände an

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat die EU-Mitgliedstaaten zu einer schärferen Überwachung ihrer Schwarzwildbestände auf das Vorhandensein der Afrikanischen Schweinepest (ASP) angemahnt. Um das Seuchengeschehen genauer und sicherer im Blick zu haben, empfiehlt die EFSA ein Überwachungsmodell mit zwei..

04.03.2021

ASP-Update 04.03.21: Fallwildfund in Frankfurt (Oder) positiv getestet

Wie das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) mitteilt, hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) den Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein-Kadaverfund im Bereich der nördlichen Oderwiesen der Stadt Frankfurt (Oder) bestätigt. Der Kadaver wurde..

04.03.2021

Bundesratssitzung am Freitag: Wichtige Punkte für Schweinehalter auf der Tagesordnung

Morgen (05.03.21) befasst sich der Bundesrat erneut mit einigen Themen, die für Schweinehalter von Bedeutung sind. Auf der Tagesordnung befinden sich die baden-württembergische Gesetzesinitiative für ein Mindestpreismodell bei Fleisch sowie ein weiterer Entschließungsantrag aus Baden-Württemberg und der Entschließungsantrag von Niedersachsen..

04.03.2021

China: Neue Virusvarianten der ASP lassen weiter hohen Importbedarf an Schweinefleisch erwarten

Aufgrund neuer Virusvarianten der Afrikanischen Schweinepest (ASP), welche in China im Umlauf sind und den Wiederaufbau des chinesischen Schweinebestands erschweren, gehen Marktanalysten von einem weiterhin hohen Importbedarf Chinas aus. ISN meint: Für schweinehaltende Betriebe in Deutschland besteht bzgl. der..

03.03.2021

Neue Förderperiode für Ringelschwanz-Prämie in Niedersachsen: Anträge jetzt stellen

Ab sofort können Schweinehalter aus Niedersachsen bis zum 17. Mai 2021 Anträge auf Teilnahme bei der diesjährigen Förderperiode der Ringelschwanzprämie bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen einreichen. Die Fördersumme für das nun startende Antragsverfahren beträgt erneut etwa 8 Millionen Euro. Der Förderzeitraum..

03.03.2021

EU-Schweineschlachtungen: Spanien hat Deutschland jetzt eingeholt

Das Schweine-Schlachtaufkommen in den EU-Mitgliedsländern hat sich im vergangenen Jahr unterschiedlich entwickelt. Spanien verzeichnete den größten Anstieg und überholte Deutschland damit nicht nur beim Schweinebestand, sondern erstmals auch bei den Schlachtungen, berichtet Agra Europe (AgE).

02.03.2021

Borchert-Pläne: Klöckner legt Machbarkeitsstudie vor

Die Machbarkeitsstudie zu den Empfehlungen der Borchert-Kommission zur Weiterentwicklung der Nutztierhaltung in Deutschland zeigt: der Umbau wird teurer als erwartet. Gleichzeitig zeigt sie, welche Finanzierungswege verfassungs- und EU-rechtlich gangbar sind. Die Ergebnisse wurden heute von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner vorgestellt. Das..

02.03.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 02.03.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 02.03.2021 wurden von insgesamt 1.515 angebotenen Schweinen in 10 Partien 1.515 Schweine in 10 Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,47 €/kg SG in einer Spanne von 1,43 € bis 1,495..